Elmshorn/Kaltenkirchen. Mit einer neuen Vortragsreihe geht es ins nächste Schuljahr. Dr. Jan Markert hat die Reihe zusammen mit Schulleiter Egon Boesten zusammengestellt; sie richtet sich an Oberstufenschüler der Leibniz Privatschule, aber auch an interessierte Eltern, bzw. interessierte Geschichtsliebhaber aus Elmshorn und Kaltenkirchen. Für Oberstufenschüler ist die Teilnahme kostenlos; andere Zuhörer bezahlen einen Eintrittspreis von 7 […]
weiterlesen ...Professor Gerhard Roth, der die Leibniz Privatschule in Elmshorn und Kaltenkirchen mehr als zehn Jahre begleitete und beriet, ist am 25. April 2023 im Alter von 80 Jahren verstorben. Roth wurde 1942 geboren, promovierte in Philosophie und Biologie und zählte zu den bedeutendsten Neurowissenschaftlern im deutschsprachigen Raum. Seit 1976 war er Professor für Verhaltensphysiologie und […]
weiterlesen ...Leibniz-Abend: Pubertät – was nun? Elmshorn. Die Hamburger Sonderpädagogin Bettina Marquardt, die der Leibniz Privatschule seit Bestehen verbunden ist, spricht am Mittwoch, 10. Mai, 19.00 Uhr in der Elmshorner Schul-Mensa der Leibniz Privatschule zum Thema „Pubertät und Identitätsfindung“. Die eigene Identität zu finden und den Charakter weiter zu entwickeln fällt Jugendlichen im Pubertätsalter oft nicht […]
weiterlesen ...ab 01.08.2023 für den Standort Elmshorn Was Du bei uns tust „Learning by Doing“ heißt die Devise, bei uns bist Du von Anfang an mittendrin. Anforderungen: Erforderlicher Schulabschluss: Ausbildungsdauer: Was Du erwarten kannst: Haben wir Dein Interesse geweckt, dann rufe uns an oder kontaktiere uns „online“ Ansprechpartner: Dr. Tineke Boesten Geschäftsführerin tboesten@leibniz-privatschule.de Telefon: 04121 261 […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Gleich zweimal spricht der im deutschsprachigen Raum genannte „Erziehungspapst“ Dr. Jan-Uwe Rogge an der Leibniz Privatschule. Pubertät ist für die Eltern ebenso wie für die Heranwachsenden, die hin- und hergerissen sind zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, eine Phase von Krisen und Brüchen. Eine Phase in der Eltern so viele Fragen haben. Die erste […]
weiterlesen ...Seit dem vergangenen Samstag ist die erste Reisegruppe mit Fünftlklässlern (Gymnasium u. Gemeinschaftsschule) auf Klassenfahrt in Inzell. Teamleiter Sebastian Weisser schickt jeden Tag ein Inzell-Tagebuch. Am Samstag, 18. Februar, fahren die Alterskollegen aus Elmshorn nach Inzell. Teamleiterin Dr. Tineke Boesten organisiert das Tagebuch dieser Klassenreise. – Ab Montag, 13. Februar, macht sich eine 37-köpfige Gruppe […]
weiterlesen ...Wegen einer technischen Umstellung kann es in diesen Tagen dazu kommen (seit 25. Januar), dass die Registrierung und Anmeldung über das Internetformular nicht oder unzureichend funktioniert. Melden Sie sich bitte, um Ihre Registrierung/Anmeldung zu bestätigen, per Mail oder telefonisch in Elmshorn: (0 41 21) 26 10 40 – info@leibniz-privatschule.de Kaltenkirchen: (0 41 91) 99 11 […]
weiterlesen ...Von RAINER WERNER Schüler mit Migrationshintergrund sind in unseren Schulen unterschiedlich erfolgreich. An der Spitze liegen Schüler mit asiatischer Einwanderungsgeschichte. Sie könnten auch einheimischen Schülern als Vorbild dienen, weil sie Tugenden an den Tag legen, die bei uns in Misskredit geraten sind: Anstrengungsbereitschaft und Fleiß. (Am 30. Januar auf CICERO-online veröffentlicht) Dass Deutschland ein Einwanderungsland […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. An der Leibniz Privatschule gibt es nicht nur die Möglichkeit, dass Kinder zur ersten und oder zur fünften Klasse oder zur Oberstufe eingeschult werden. In jeder Schulstufe sind auch Quereinstiege möglich. Dies ist im jetzt zu Ende gehenden Schulhalbjahr in einem bisher nicht gekannten Ausmaß geschehen. Die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen hat 39 Schüler und […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Seit 2006 gibt es die Leibniz Privatschule in Elmshorn, seit 2008 in Hitzhusen, seit 2018 in Kaltenkirchen (von Hitzhusen/Weddelbrook umgezogen). Von Beginn an ist an der Leibniz Privatschule an beiden Standorten noch keine Stunde Unterricht ausgefallen. Es ist nicht die einzige Besonderheit. In allen Klassen gibt es im Stundenplan 5 Stunden Sport pro Woche. […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Das Kollegium der Leibniz Privatschule Elmshorn und Kaltenkirchen trifft sich zur gemeinsamen Unterrichtsvorbereitung für den Unterricht nach den Sommerferien am Donnerstag, 5. Januar, 9 bis 16 Uhr, in Elmshorn. Auf dem Programm stehen Fachgruppentreffen und Jahrgangskonferenzen. Am Freitag, 6. Januar, geht es jeweils getrennt an den beiden Standorten in Elmshorn und Kaltenkirchen weiter.
weiterlesen ...Von EGON BOESTEN Elmshorn. Auf diese Premiere haben wir lange warten müssen: die Vorführung der Eisenbahn „Sottmanns Miniatur-Wunderland“. Michael Sottmann Junior hatte die Märklin-H=Anlage seines verstorbenen Vaters, Michael Sottmann sen. (1943-2018) der Leibniz Privatschule Elmshorn als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Die Corona-Restriktionen sorgten für eine lange Bau-Unterbrechung auf der fast 60 Quadratmeter großen Fläche im […]
weiterlesen ...6.500 Euro durch Sponsorenlauf gespendet Die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Privatschule Elmshorn ermöglichten durch die von ihnen erlaufenen Spenden in Höhe von 6.500 Euro einen Lebensmitteleinkauf der Superklasse. Am Montag, den 10.10.2022 konnte das Team der Elmshorner Tafel für den Betrag frische Lebensmittel, die vorher bestellt worden waren, in einem Elmshorner Supermarkt abholen. „Momentan haben […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Welche Möglichkeiten gibt es zum Quereinstieg in die Leibniz Privatschule – in der Grundschule, im Gymnasium oder in der Gemeinschaftsschule? Darüber informieren die Verantwortlichen an beiden Standorten in der Schulmensa, sowohl in Elmshorn am Ramskamp wie auch in Kaltenkirchen in der Werner-von-Siemens-Straße 14 am Mittwoch, den 5. Oktober, 19 Uhr. Informationen:Elmshorn: Tel. (0 41 […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule feiert in diesen Tagen zweimal Geburtstag: Am 21. August startete die Leibniz Privatschule Elmshorn und begann mit Unterricht mit 106 Schülern. Heute 16 Jahre danach sind es 1141 – von Kinderkrippe bis Abitur. Am 1. September wird die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen Nachfolger der LPS in Hitzhusen und Weddelbrook) 14 Jahre alt. […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Tradtionell werden die neuen Erstklässler und Fünftklässler (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) am Samstag vor dem ersten Schultag eingeschult. Sowohl in Elmshorn wie auch in Kaltenkirchen treffen sich die neuen Leibniz-Schüler mit ihren Eltern und Verwandten am Samstag, 13. August, in der Schul-Mensa, dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Zimmer. Änderungen werden hier und per Mail mitgeteilt. Einschulungsfeier Elmshorn 10.00-10.30 h […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Bei den Abiturprüfungen der Leibniz Privatschuile in Elmshorn und Kaltenkirchen gab es zwanzigmal Noten mit einer Eins vor dem Komma. Unter den siebzehn Elmshorner Einser-Absolventen schafften vier Schüler die Note 1,0; unter den drei Einser-Abiturienten in Kaltenkirchen gab es einmal die Note 1,0. Der Notendurchschnitt lag in Kaltenkirchen bei 2,1 in Elmshorn bei 2,2. […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen bietet mit ihrem Kindergarten „Die Lütten“ unter der Leitung von Beata Heimann ab Montag, 2. Mai, von 15 bis 17 Uhr auf dem Gelände neben der Nico-Jan-Hoogma-Sporthalle an der Werner-von-Siemens-Straße Spiele-Nachmittage für ukrainische Flüchtlingskinder an. Von montags bis freitags können sich hier die ukrainischen Kinder treffen und auch mit […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. An der Leibniz Privatschule sind ab 1. August neue Stellen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) zu besetzen. In Elmshorn werden drei Stellen frei, am Standort in Kaltenkirchen 2. Das monatliche Entgelt beträgt zzt. 372 Euro. Interessenten schicken ihre Bewerbung bitte an die Leibniz Privatschule, mit dem Vermerk, für welchen Standort die Bewerbung gilt. Das Betätigungsfeld für zwölf […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz-Abende mit der Hamburger Sonderpädagogin Bettina Marquardt finden nicht im März, sondern erst im Mai statt. In Elmshorn ist am 11. Mai, 19 h, das Thema: „Grenzen setzen in der Erziehung“. In Kaltenkirchen spricht die erfahrene Pädagogin am 17. Mai zum Thema „Pubertät und soziale Medien“. Info & Anmeldung: Sekretariat Elmshorn, bzw. Kaltenkirchen.
weiterlesen ...Die Corona Pandemie bedeutet eine Einschränkung in zahlreichen Fassetten unseres Alltages. So auch innerhalb der organisatorischen Abläufe und Termine an der Leibniz Privatschule in Elmshorn. So ist die Gestaltung unseres jährlichen Tags der offenen Tür auch in diesem Jahr eine große Herausforderung gewesen. Aus Elterngesprächen der vergangenen Jahre entstand der Eindruck, dass unser Schulkonzept sich […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die neuesten Vorgaben seitens des Ministeriums und der Gesundheitsämter machen es uns leider unmöglich, den Tag der offenen Tür am 05.02.2022 stattfinden zu lassen, auch wenn wir dieses so gerne getan hätten. Damit Sie als Eltern oder Interessierte dennoch einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Schulen bekommen, werden wir Ihnen am Infoabend und bei […]
weiterlesen ...Was zeichnet Ihre Schule besonders aus? Es gibt keinen Unterrichtsausfall – und das schon seit mehr als elf Jahren. Naturwissenschaften ab Klasse 5 (Physik!). Kooperation mit dem Institut von Prof. Gerhard Roth, Deutschlands bedeutendstem Bildungs- und Hirnforscher. Schulbesuch vom Kindergarten bis zum Abitur. Welche Schulart?Der Besuch der Leibniz Privatschule ist vom Kindergarten bis zum Abitur […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Am 2. Februar gibt es den Info-Abend zum Thema „Wie weiter nach der Grundschule?“ – Nach Abnschluss der Grundschule bietet die Leibniz Privatschule das Gymnasium (5. Klasse) mit dem Ziel Abitur an und die Gemeinschaftsschule (Mittlerer Schulabschluss nach Klasse 10). In welcher Form der Info-Abend in Elmshorn bzw. Kaltenkirchen durchgeführt werden kann, ist noch […]
weiterlesen ...Die Leibniz Privatschule in Elmshorn hat aufgrund der anhaltend großen Nachfrage ein neues Stockwerk auf dem bereits bestehenden Schulbau gebaut. Acht neue Klassenräume, Lernzonen und ein großes Foyer – Geschäftsführerin Tineke Boesten gibt euch einen Rundgang durch den neuen Gebäudeteil.
weiterlesen ...„Das soziale Miteinander muss wieder Alltag werden.“ Homeschooling, Präsenzunterricht, Masken tragen, keine Masken tragen – Die Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen und Elmshorn musste sich im Laufe der Pandemie mit vielen wechselnden Bedingungen für Schüler, Lehrer und Eltern durchschlagen. Doch es gibt auch so einiges positives zu berichten, wie einige Bauprojekte mittlerweile zeigen! Geschäftsführerin Tineke Boesten […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Viertklässler der Grundschule gehen mit großen Schritten auf die Halbjahreszeugnisse zu. Verbunden damit ist die Schulart-Empfehlung der Grundschule über den Weg danach: 5. Klasse Gymnasium oder 5. Klasse Gemeinschaftsschule? Grundschüler aller staatlichen Schulen können auch die Leibniz Privatschule (Gymnasium oder Gemeinschaftsschule ) besuchen. Wie Gymnasium und Gemeinschaftsschule der Leibniz Privatschule funktionieren, darüber informiert […]
weiterlesen ...Die Klassen 3a, 3b und 3c haben sich für die nächsten Adventskalendertürchen jeweils was tolles ausgedacht, gebastelt, gesungen oder vorgelesen. Schauen Sie selbst!
weiterlesen ...Unterricht auf Englisch schon in der Grundschule, täglich Sport und eine Ganztagsbetreuung – Das alles und noch vieles mehr konnten sich Eltern und interessierte Schüler beim Tag der offenen Tür der Leibniz Privatschule anschauen. Die Lehrer der Grundschule demonstrierten mit ihren Schülern den Unterricht in den Grundschulklassen und standen Rede und Antwort auf die Fragen […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz geraten bei ihm ins Schwärmen: der „Erziehungspapst“ oder der „Pubertätspapst“ – kaum noch zu steigernde Beschreibungen für einen, der seit vielen Jahren in seinen Vorträgen vor allem eins propagiert: „Mehr Gelassenheit in der Erziehung“. Dr. Jan-Uwe Rogge (Foto) ist fast das gesamte Jahr im deutschsprachigen Raum unterwegs; […]
weiterlesen ...Samstag, 30. Oktober 2021, 18:45 bis 19:30 Uhr Er gehört zur den Megastars der deutschen Comedyszene: Bülent Ceylan wurde als Sohn einer Deutschen und eines Türken in Mannheim geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Schon während der Schulzeit parodiert Bülent Prominente, präsentiert deftige Karikaturen, wird bei einem Rundfunksender entdeckt und entwickelt erste Ideen für […]
weiterlesen ...VON BARBARA MANKE-BOESTEN Elmshorn/Kaltenkirchen. Erst jetzt haben wir erfahren, dass Professor Henning Wode im Alter von 84 Jahren im Sommer in Kiel verstorben ist. Der gebürtige Elmshorner Linguistiker stand mit seinem Konzept von Unterricht auf Englisch (Immersion) an der Wiege der Leibniz Privatschule in den Jahren 2005 und 2006, begleitete die Schule jahrelang wissenschaftlich. Schulgründerin […]
weiterlesen ...Veröffentlicht auf CICERO-online am 20.08.2021 Lernerfolge von Schülern verdanken sich nicht nur Intelligenz und Auffassungsgabe. Wichtig und stark unterschätzt sind die guten alten Sekundärtugenden. Als Lerneinstellungen erleben sie eine Renaissance, meint der Berliner Gymnasiallehrer und Publizist Rainer Werner. Die Schüler hatten es während der Corona-Pandemie nicht leicht. Als im Frühjahr 2020 die erste Infektionswelle anrollte, […]
weiterlesen ...Erste Klasse 2022/23 Fünfte Klasse Gymnasium 2022(23 Fünfte Klasse (Gemeinschaftsschule) 2022/23 Quereinsteiger Klassen 1 bis 10 Gymnasiale Oberstufe (Klasse 11 – 13) Elmshorn/Kaltenkirchen. Eltern, die Interesse daran haben, dass ihr Kind die Leibniz Privatschule besucht, können auf zweierlei Art ihr Interesse bekunden: Sie können sich online registrieren: www.leibniz-privatschule.de – Button: Beitritt. Oder ein Aufnahmeformular anfordern. […]
weiterlesen ...Traditionell gibt es in der Leibniz Privatschule zu Beginn des Schuljahres – entweder vor dem ersten Schultag oder in der ersten Schulwoche – eine Gesprächsrunde der Schulleitung mit den Elternvertretern der verschiedenen Schulformen. Eine Elternvertreterin aus der Sekundarstufe legte besonderen Wert darauf, dies mitzuteilen – an dieser Stelle sinngemäß: Während des Lockdowns hat di Leibniz […]
weiterlesen ...Im Mai dieses Jahres ist das Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin an die Leibniz Privatschule herangetreten, auf der Suche nach einer Schule, die ein aktuelles Forschungsprojekt unterstützt – und wir haben zugesagt. In diesem Forschungsprojekt soll die Entwicklung eines Studieneingangstests für das Bachelorstudium der Psychologie evaluiert und weiterentwickelt werden. Die jetzigen 12. und […]
weiterlesen ...Elmshorn. Einen hausinternen Rekord gab es beim Mittagessen in der Leibniz Privatschule Elmshorn. Küchenchef Davide Cibin und seine Mitstreiter aus dem Küchenteam am Ramskamp in Elmshorn gaben 1002 Mahlzeiten an Schüler und Beschäftigte der Elmshorner Privatschule im Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Esszimmer, der Schul-Mensa, aus. Beim Rekord gab es eine Dreigänge-Menü: Salat, Spaghetti Bolognese und frisches Obst als Nachtisch.
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule mit Standorten in Elmshorn und Kaltenkirchen ist eine der wenigen Schulen in Deutschland, bei denen die Einschulung der neuen Erstklässler und Fünftklässler am letzten Samstag in den Sommerferien stattfindet. In diesem Jahr sind die Anmeldezahlen so hoch wie nie zuvor in den 15 Jahren des Bestehens der größten schleswig-holsteinischen Privatschule. In […]
weiterlesen ...Schule als „selektives Bildungssystem“? Von RAINER WERNER, veröffentlicht in CICERO-online, 15. 07. 2021 Der Schule immer wieder vorgeworfen, sie vertiefe die Kluft zwischen den Kindern aus dem Bildungsbürgertum und aus bildungsfernen Schichten. Die Kritiker lassen außer Acht, dass die Weichen für eine erfolgreiche Schulkarriere im Elternhaus gestellt werden. In jeder Bildungsdebatte fällt der griffige Satz, […]
weiterlesen ...Zweiter IB Abschlussjahrgang der Leibniz Privatschule Elmshorn. „Ungeduldig haben wir darauf gewartet. Nun wurden die Ergebnisse der Abschlussprüfungen zum International Baccalaureate endlich bekanntgegeben“, sagt Dr. Stefan Wester, Koordinator für das InternationaleAbitur (IB) an derLeibniz Privatschule in Elmshorn. Im zweiten Abschlussjahrgang der Leibniz Privatschule haben 12 von 13 Schülerinnen und Schüler das IB Diploma Programme erfolgreich […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen/Elmshorn. Mit festlichen Abschlussveranstaltungen wurden die Absolventen des Abitur, des Mittleren Schulabschlusses und des Internationalen Abiturs (IB an der Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen und Elmshorn verabschiedet. Abiturienten Elmshorn 2020/21Neele Bail, Angelina Biester, Aleyna Cekel, Duygu Chousein, Jatho-Tristan Clarkson, Laura Diers, Nilly El-Harty, Hanife Eraslan, Constantin Espenhain, Lennard Fladda, Lena Flor, Martha Freter, Shahin Gerailou, Milo […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Eine Einschulungsfeier für Zweit-, Viertklässler oder andere Quereinsteiger? – Die gibt es. Am Freitag, 30. Juli, werden die Quereinsteiger in die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen fürs Schuljahr 2021/22 eingeschult. Die Einschulungsfeier findet in der Schul-Mensa, dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Esszimmer statt. In der Privatschule an der Werner-von-Siemens-Straße 14 entsteht zurzeit nicht nur die neue Sporthalle, sondern es gibt […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Planungen fürs nächste Schuljahr an der Leibniz Privatschule sind in vollem Gange. Für interessierte gibt es hier bereits den neuen Schulkalender als PDF mit allen wichtigen Terminen des nächsten Schuljahres. Download hier
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. An der Leibniz Privatschule sind ab 1. August neue Stellen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) zu besetzen. In Elmshorn werden drei Stellen frei, am Standort in Kaltenkirchen 2. Das monatliche Entgelt beträgt 372 Euro. Interessenten schicken ihre Bewerbung bitte an die Leibniz Privatschule, zu Hd. Frau Nadine Kirsch mit dem Vermerk f, für welche Standort die Bewerbung […]
weiterlesen ...Elmshorn. Die Leibniz Privatschule Elmshorn, inzwischen mehr als 1100 Schüler, baut ihren Schulkomplex aus. Der aus Grundschule, Kindergarten und dem Hauptgebäude bestehende Schulbau erhält ein neues Stockwerk (auf dem Foto markiert). Wegen der anhaltend großen Nachfrage wird ein Gebäudeteil mit acht neuen Klassenräumen erstellt. Das Elmshorner Unternehmen Theo Semmelhaack, das den gesamten Komplex einschließlich der […]
weiterlesen ...Von EGON BOESTEN „Übrigens hat mir das Ministerium schriftlich bestätigt, dass die vom RKI ermittelte Inzidenz gar keinen Aussagewert hat, was die reale Abbildung des Pandemiegeschehens angeht.“ – Sagt Wolfgang Kubicki, Bundestagsvizepräsident in einem Zeitunginterview. Und dennoch steht sie als einziger Maßstab im Gesetz. Sie sorgt dafür, dass Schulen und Kitas geschlossen werden, „um die […]
weiterlesen ...Die Leibniz Privatschule ermöglicht ihren Schülern Unterricht nach Stundenplan – auch im Homeschooling. „Bei uns klappt das wirklich sehr gut und es ist sehr strukturiert“, erzählt Frederik, Schüler der Leibniz Privatschule. Wie ein Tag mit digitalem Lernen aussieht erzählen uns Schüler und Lehrer im Video.
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Seit dem gestrigen Mittwoch, 25. März, haben die Selbsttests an den Standorten der Leibniz Privatschule begonnen. In der ersten Stunde erhielten alle Schüler (nachdem die Eltern vorher um Zustimmung gebeten worden waren) unter der Regie von Dr. med Tineke Boesten aus der Geschäftsführung der Schule ein Angebot zum Selbsttest. Insgesamt wurde unter Anleitung der […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Die Bauarbeiten beim Sporthallen-Neubau der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen an der Werner-von-Siemens-Straße gehen zügig voran. In diesen Tagen wird die Fertigstellung der Sporthalle vorbereitet. Wenn alles weiter nach Plan verläuft, wird es am 3. September eine große Einweihungsfeier geben. Die zusätzlich entstehenden Klassen- und Fachräume ermöglichen es der Leibniz Privatschule, kurzfristig zusätzliche Klassen aufzunehmen und […]
weiterlesen ...Von EGON BOESTEN Egal, welche Zeitung Sie aufschlagen, egal, welches Medium Sie nutzen. Die Katastrophenmeldungen reißen nicht ab: Viele Familien leiden unter den Corona-Beschränkungen. Leider erst jetzt gerät die Situation von Kindern und Familien in den Fokus öffentlicher Debatten. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnte vor den Folgen und forderte, die Schulen so rasch wie möglich […]
weiterlesen ...Trotz Corona macht der Sporthallenneubau der Leibniz Privatschulein Kaltenkirchen Fortschritte. Aus diesem Grund fand am Donnerstag, 25. Februar auf dem Baugelände an der Werner-von-Siemens-Straße 14 ein kleines Richtfest, mit Abstand und mit Maske, statt. Für die Stadt Kaltenkirchen und den Schulverband Kaltenkirchen haben daran Bürgermeister und Schulverbandsvorsteher Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, die Vorsitzende des […]
weiterlesen ...Der Winter hat uns in den letzten Tagen doch noch mit etwas Schnee beschert. Die Schüler und Schülerinnen der Leibniz Privatschule nutzten diese Gelegenheit sofort aus und es entstanden diese vielen Schneemänner, Schneebären, Schneeautos und vieles mehr.
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Lara und Farida Korshed, Schülerinnen des Gymnasium der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen, machten sich auf, um am „Schneemann-Wettbewerb“ der Schule teilzunehmen, fanden aber zunächst nicht genug Schnee. Ihre Mutter erzählt: „Meine Töchter haben beschlossen, den Schneemann aus dem Schnee auf ihrem Balkon zu bauen. Es ist ein kleiner Schneemann geworden. Es ist das erste Mal für […]
weiterlesen ...Schüler erzählen: Wie läuft der Online-Unterricht an der Leibniz Privatschule Schüler der Leibniz Privatschule Elmshorn und Kaltenkirchen erzählen, wie es ihnen beim Distanzunterricht ergeht, wie das sogenannte Homeschooling läuft und warum sie gern wieder in die Schule gehen. Präsenz in der Schule ist nicht zu ersetzen Macy Leder, 11a: Zu Beginn der Corona-Pandemie, fing […]
weiterlesen ...Von EGON BOESTEN In Diskussionen mit unseren Schülern müssen wir trotz des technisch gut funktionieren Online-Unterrichts festhalten: Das Lernen ist weniger effektiv, weil man mehr lernt – durch persönliche Kontakte, Ansprache – Durch das Erklären der Lehrer – den Einsatz des Fördererhockers und erklären am Text und im persönlichen Gespräch – Fragen im Präsenzunterricht und […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. In der Sekundarstufe I der Leibniz Privatschule wird nach Stundenplan mit Videokonferenzen gearbeitet. In der gymnasialen Oberstufe arbeitet die LPS mit itslearning und Videokonferenzen, ebenfalls nach Stundenplan. Auch die Hausaufgaben werden weiter per Videokonferenz betreut. In der Grundschule vereinbaren die Klassenlehrer und Fachlehrer Termine für die Videokonferenzen. Der Stundenplan wird eingehalten. Materialien können sich […]
weiterlesen ...Wie sieht die Leibniz Privatschule in Elmshorn eigentlich von innen aus? Schulleiterin Barbara Manke-Boesten führt Sie mit Hilfe von drei SchülerInnen durch die Räumlichkeiten. Von Klassenraum bis Sportplatz ist alles dabei!
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule hat in Zusammenarbeit mit dem Bremer Neurobiologen und Bildungsforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth ein Buch veröffentlicht: „Leibniz Privatschule – ein Modell für Schule.“ Das mehr als 300 Seiten starke Werk, das im Leibniz-Blätter-Verlag erscheinen ist, beschäftigt sich mit der Unterrichtspraxis an der Leibniz Privatschule Elmshorn und Kaltenkirchen. Die Autoren sind […]
weiterlesen ...Unsere Schüler aus dem Leibniz-Gymnasium zeigen interessierten Viertklässlern und ihren Eltern unsere Schule: Sofia Heimann, Julius Mantel und Larissa Steinbach.
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule hat in Zusammenarbeit mit dem Bremer Neurobiologen und Bildungsforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth ein Buch veröffentlicht: „Leibniz Privatschule – ein Modell für Schule.“ Das mehr als 300 Seiten starke Werk, das im Leibniz-Blätter-Verlag erscheinen ist, beschäftigt sich mit der Unterrichtspraxis an der Leibniz Privatschule Elmshorn und Kaltenkirchen. Die Autoren sind […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. „Alles, was derzeit diskutiert wird, steht unter einem Gebot: die Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Grundlage hierfür ist der Vorrang der Gesundheit. Wer die eingeleiteten Maßnahmen anzweifelt, macht sich verdächtig. Unabhängig davon, ob das eine richtig, das andere falsch ist: Die virologische Sichtweise über alles andere zu stellen, wirkt fatal. Denn zur körperlichen Gesundheit gehört […]
weiterlesen ...Kiel/Elmshorn/Kaltenkirchen. Mit einem persönlichen Schreiben bedankt sich die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien bei Schülern, Eltern und Lehrer für das abgelaufene Jahr, ohne allerdings zu sagen, wie es ab dem 11. Januar weitergehen soll. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, hinter uns allen liegt eine turbulente Woche. Die Zahl der Corona-lnfektionen in Deutschland, aber auch in Schleswig-Holstein, hat […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Aufgrund der aktuellen Lage stehen die Lehrer der Leibniz Privatschule in Elmshorn udn Kaltenkirchen ab dem 11. Januar für persönliche Gespräche zur Verfügung; ob per Telefon oder im persönlichen Kontakt von Angesicht zu Angesicht, steht noch nicht fest. Sie können aber jetzt schon einen Gesprächstermin im Hinblick auf einen Platz in der fünften Klasse […]
weiterlesen ...In der in den Kreisen Pinneberg und Steinburg verbreiteten Holsteiner Allgemeinen Zeitung (HAZ) ging es am vergangenen Mittwoch um Schulen, „die sehr unterschiedlich für digitales Lernen bereit“ seien. Das stimmt nicht, gilt zumindest nicht für die Leibniz Privatschule. Schule kann gelingen, und auch digitales Lernen kann gelingen, wie die Leibniz Privatschule es seit 15 (!) […]
weiterlesen ...In der in den Kreisen Pinneberg und Steinburg verbreiteten Holsteiner Allgemeinen Zeitung (HAZ) ging es am vergangenen Mittwoch um Schulen, „die sehr unterschiedlich für digitales Lernen bereit“ seien. Das stimmt nicht, gilt zumindest nicht für die Leibniz Privatschule. Schule kann gelingen, und auch digitales Lernen kann gelingen, wie die Leibniz Privatschule es seit 15 […]
weiterlesen ...Prof. Gerhard Roth erklärt, ob sich Home-Schooling durchsetzten wird und ob man die Schulen schließen sollte.
weiterlesen ...Leibniz Privatschule Elmshorn ist nicht geschlossen – Leibniz Privatschule Elmshorn kritisiert NICHT die Teststrategie des Kreises Was für eine Überschrift in der Printausgabe der Elmshorner Nachrichten! „Leibniz Privatschule: Vater kritisiert Teststrategie“. Soll heißen: Vater kritisiert Teststrategie der Leibniz Privatschule? Eine Überschrift, die komplett falsch ist, weil sie suggeriert – ein Schelm ist, wer hier Absicht […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Wenn Eltern sich für einen Schulplatz in der Grundschule, 1. Klasse, im neuen Schuljahr 2021/22interessieren, können Sie jetzt schon einen Aufnahmegesprächstermin abmachen. Das gilt sowohl für die Grundschule der LPS in Elmshorn wie auch in Kaltenkirchen. Info-Veranstaltung und Tag der offenen Tür müssen abgesagt werden. Eltern können sich vor dem persönlichen Gespräch die Video-Clips […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. In Kaltenkirchen wird seit vergangenen Montag die Baustelle für den Sporthallenneubau der Leibniz Privatschule eingerichtet. Mit schwerem Gerät arbeitet Generalunternehmer Goldbeck an der Werner-von-Siemens-Straße 14. In diesem Monat ist der erste Spatenstich. Mit derSporthalle entstehen weitere Klassenräume, um der Nachfrage für Schulplätze von Kindergarten, Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium gerecht zu […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Deutschlands „Erziehungspapst“ (deutsche und österreichische Medien) Jan-Uwe Rogge ist Referent des Leibniz-Abends in der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen. „Mit Humor, Herz und Vertrauen“ vertritt er seine Pädagogik und erläutert (ohne erhobenen Zeigefinger), „wie Erziehung Spaß machen kann“. Der Leibniz-Abend ist am Dienstag, 1. Dezember, 19.30, im Gottfried Wilhelm Leibniz Esszimmer, der Mensa der Kaltenkirchener Privatschule […]
weiterlesen ...Aufgrund der besonderen Rahmenbedingungen für den schulischen Betrieb finden die ersten Elternabende nicht, wie ursprünglich geplant, alle am 2. September statt. Nur ein Elternteil kann jeweils teilnehmen. Bitte beachten Sie die Termine für Elmshorn und Kaltenkirchen: Elmshorn: 1. Klassen am 3. September, 18 h; 11. Klassen am 2. September; Lütten E am 3. September, Lütten […]
weiterlesen ...Von EGON BOESTEN Die wichtigste Nachricht der vergangenen Woche kam aus Leipzig: „Es ist angesichts der Datenlage richtig, die Schulen wieder zu öffnen und die Hygiene-Maßnahmen zu lockern, um sich wieder einem normalen Schulalltag anzunähern.“ – Am Universitätsklinikum in Leipzig wurden die Untersuchungsergebnisse in Sachen Corona vorgestellt, mehr als 2000 Schulkinder im Schulbetrieb vor den […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Traditionell fand die Einschulung an der Leibniz Privatschule Elmshorn am Samstag vor dem ersten Schultag statt. Neben 40 Kindergartenkindern in sechs verschiedenen Gruppen kamen mehr als 67 Erstklässler zu ihrer Einschulung sowie drei gymnasiale fünfte Klassen und eine Gemeinschaftsschulklasse. Für jede einzelne Klasse gab es eine kleine Feier mit Liedvortrag per Video, der Sonnenblume […]
weiterlesen ...Der Macher der Sendung mit der Maus in Elmshorn Elmshorn/Kaltenkirchen. Das Leben geht trotz Corona weiter – und auch die Planungen für das kommende Schuljahr. Die Themen der ersten Leibniz-Abende stehen schon fest und finden statt, sofern öffentliche Veranstaltungen wieder gestattet werden: Am 16. September kommt mit Christoph Biemann der Macher der Sendung mit der […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Seitdem die Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen nahe des AKN-Bahnhofs Kaltenkirchen Süd zu Hause ist, ist das Interessean einem Schulplatz kontinuierlich gewachsen. Auch in diesem Schuljahr startet wieder eine zweitstellige Zahl von Quereinsteigern in Grundschule und weiterführende Schule. Für diese Schüler gibt es eine kleine Einschulungsfeier in der Schulmensa der LPS, dem Gottfried Wilhelm Leibniz […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Um gut auf die kommenden Herausforderungen der Oberstufe vorbereitet zu sein, nutzen die Schüler/innen der Klasse 9a die erste Woche der Sommerferien, um bei Frau Dethloff im Mathekurs Lücken zu schließen. Die Beteiligung am Kurs ist eindrucksvoll. Über die Hälfte der angehenden Oberstufenschüler ist anwesend, um sich mit Gleichungssystemen und Funktionen auseinanderzusetzen. In der […]
weiterlesen ...Egon Boesten (65) is de naam, geboren in Nederland maar getogen in Duitsland. Sinds jaar en dag groot Friesland Post-fan en bezitter van een vakantiewoning in Langweer, waar hij regelmatig te vinden is. Een bijzondere kerel die samen met zijn vrouw Barbara schoolleider oftewel Geschäftsführer van de Leibniz Privatschule met locaties in Kaltenkirche en Elmshorn […]
weiterlesen ...Kommentar von Barbara Manke-Boesten Was ist wichtig? – Was können wir mitnehmen? – Was bleibt? Wie muss Lernen sein? Die Auswertung der Videokonferenzen, des Homeschooling an der Leibniz Privatschule ergibt folgendes Bild: Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben fast alle Lehrer mit ihren Schülern Kontakt per PC, Internet gehabt und zwar nicht nur einmal in der Woche […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. An beiden Standorten informiert die Schulleitung der Leibniz Privatschule über das Konzept der Schule und die Möglichkeiten – vom Kindergarten bis zum Abitur. Beginn in Elmshorn und Kaltenkirchen ist am Donnerstag, 4. Juni, jeweils um 19 Uhr. Der Info-Abend findet statt – mit maximal 50 Teilnehmern. Eine Voranmeldung dazu ist im jeweiligen Standort erforderlich. […]
weiterlesen ...Die Botschaft vom anderen Ende der Welt: „Sich nicht verrückt machen lassen!“ Christchurch/Elmshorn/Kaltenkirchen (boe). Eltern treibt die Sorge, dass wegen der Corona-Krise ihre Kinder uneinholbare Rückstände im Lehr- und Lernplan auflaufen. John Hattie, Urheber der weltberühmten Hattie-Studie („Auf den Lehrer kommt es an“), signalisiert Entwarnung. Der neuseeländische Bildungsforscher hatte die Situation in Christchurch nach dem […]
weiterlesen ...VON EGON BOESTEN Der erste Schultag nach den Osterferien – eine unnatürlich lange Schlange vor dem Eingang der Leibniz Privatschule: das Abitur hat begonnen. Die 74 Schülerinnen und Schüler haben sich angestellt, nicht in Reih‘ und Glied, sondern in gehörigem Abstand – eineinhalb bis zwei Meter, wie es vorgeschrieben ist seit der letzten Beschlussfassung der […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Das Agieren der Leibniz Privatschule in Zeiten der Krise wird von Eltern beider Standorte in vielen Mails gewürdigt; wir bedanken uns schon jetzt dafür und die vielen zusätzlichen Anregungen der Eltern: Juline und ihre Bücher in etwas anderen zeiten. „Diese Bücher habe ich in der Coronazeit gelesen.“ „Alle meine gelesenen Bücher“ […]
weiterlesen ...An die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs schreibt Oberstufenleiter Tobias Gißler am Freitag, 27. März: „Uns haben gestern Nacht die neuesten Beschlüsse des Ministeriums das Abitur 2020 betreffend erreicht: „Soweit es den terminlichen Ablauf der Prüfungen betrifft, sehen die Planungen des Bildungsministeriums vorläufig folgendes vor und stehen allerdings auch weiterhin unter dem Vorbehalt, dass das […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Freitag, 13. März, 12.25Uhr, informierte die Leibniz Privatschule die Eltern ihrer Schüler über die vom Ministerium angeordnete Schulschließung: Liebe Eltern, der Schulbetrieb im Land Schleswig-Holstein wurde bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Im Rahmen dieses Erlasses bieten wir folgende Maßnahmen an: Notfallbetreuung – Solange KEINE Quarantänemaßnahmen verhängt werden – von 7.30 – 17.00 Uhr […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Geschäftsführung der Leibniz Privatschule hat sich mit dem 1. Januar vergrößert. Neben Barbara Manke-Boesten, Gerhard Tolkmit und Egon Boesten gehören jetzt Dr. Tineke Boesten und Hendrik Boesten zur Geschäftsführung der Leibniz Privatschule mit Standorten in Elmshorn und Kaltenkirchen. In Elmshorn sind zzt. 1050 Schüler, in Kaltenkirchen 650 in den Altersgruppen vom Kindergarten bis […]
weiterlesen ...In der aktuellen Folge des Podcasts „Happy little souls – Bewusst sein mit Kindern“ hat Susanne Dröber ein Interview mit Frau Manke-Boesten über die Leibniz Privatschule geführt. In dem Gespräch erzählt Frau Manke-Boesten von der Gründung der Schule und den Schwierigkeiten, die es anfangs damit gab und wie sie überwunden werden konnten. Die Schule arbeitet seit […]
weiterlesen ...Dunedin/Neuseeland. Ereignisreiche Tage liegen hinter den Leibniz-Schülern in Dunedin. Gleich am ersten Tag fand eine große Begrüßungsfeier in der King’s Versammlungshalle statt, bei der Schuldirektor Mr Nick McIvor sowie Direktorin für Internationale Schüler Ms Teresa Robertson und alle Senior-Schüler der King’s High School anwesend waren und wir mit einem traditionellen Haka begrüßt wurden“, erzählt Tobias […]
weiterlesen ...Neuseeland: Die Reise ans andere Ende der Welt Elmshorn/Kaltenkirchen/Dunedin. Nach einem 33-stüdndigen Flug von Hamburg über Dubay und Auckland sind die Leibniz-Schüler aus Elmshorn unter der Leitung von Theresa Hartmann und Tobias Gißler in Dunedin angekommen. Eine Woche bleiben sie im inzwischen auch in unserer Schule bekannten Holiday-Park und besuchen die King’s Highschool und die […]
weiterlesen ...Prof. Gerhard Roth (Bremen) arbeitet seit 2014mit der Leibniz Privatschule zusammen. Foto: lps/Marco Grundt Elmshorn/Kaltenkirchen. Die mehr als 100 Lehrer der Leibniz Privatschule Elmshorn und Kaltenkirchen nehmen am kommenden Freitagnachmittag und Samstagvormittag an einer Weiterbildung mit dem Bremer Neurobiologen und Bildungsforscher Prof. Gerhard Roth teil. Dabei geht es um die wesentlichen Aspekte der Lehrerrolle im […]
weiterlesen ...Elmshorn. Das Team „B-Team“ der Klasse 5b der Leibniz Privatschule Elmshorn, bestehend aus Gawen Takeh, Philipp Graf, Nicolas Kielau und Clara Schramm hat in der Region Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein den Bolyai-Mathe-Wettbewerb mit klarem Vorsprung gewonnen. Es waren für diese Region 222 Teams angemeldet. In der Deutschland-Wertung waren die Elmshorner Leibniz-Schüler die Nummer […]
weiterlesen ...Leibniz-Abend: „Drei Irrtümer der Pädagogik“ Kaltenkirchen (em) Autorität ist entbehrlich? Wissen ist zweitrangig? Lebensnähe ist alles? – Die wichtigsten Erfolgsfaktoren des schulischen Lernens liegen auf Seiten der Lehrkraft. Das sagt Jürgen Kaube, Wissenschaftsautor und Herausgeber der FAZ, der am 15. Januar 2020 beim Leibniz-Abend in Kaltenkirchen zu Gast ist. Der FAZ-Herausgeber sagt: Die Schule erfolgreich […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Parallel zum Tag der offenen Tür für die Fünftklässler finden am Samstag, 8. Februar, 10-12 Uhr, in der Leibniz Privatschule in Elmshorn und Kaltenkirchen ein Tag der offenen Tür des Kindergartens „Die Lütten – Spielen & Lernen“ statt. Um sich über den Alltag bei den „Lütten“ zu informieren, bedarf es keiner speziellen Anmeldung; einfach […]
weiterlesen ...Elmshorn. Unterricht im Fach Spanisch, Naturwissenschaften oder Mathe – am Samstag, 8. Februar, 10 bis 12 Uhr, veranstaltet die Leibniz Privatschule ihren Tag der offenen Tür. In den Räumen der Schule am Ramskamp m64b in Elmshorn können sich die angehenden Fünftklässler (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) mit ihren Eltern über das Schulkonzept der Leibniz Privatschule informieren. Eltern, […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Unterricht im Fach Spanisch, Naturwissenschaften oder Mathe – am Samstag, 8. Februar, 10 bis 12 Uhr, veranstaltet die Leibniz Privatschule ihren Tag der offenen Tür. In den Räumen der Schule in der Werner-von-Siemens-Straße 14 in Kaltenkirchen sich die angehenden Fünftklässler (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) mit ihren Eltern über das Schulkonzept der Leibniz Privatschule informieren. Eltern, […]
weiterlesen ...Die Aufgabe von Eltern, Kindergarten und Schule: Kinder anleiten, nicht nur Lernbegleiter sein: Das Beispiel: Kein Mensch käme auf die Idee, vor dem Fußball-WM-Endspiel den Bundestrainer aus dem Stadion fernzuhalten und auf die Tribüne zu setzen. – Doch die Lehrer werden genau in dem Moment vom Platz gestellt, um im Bild zu bleiben, in dem […]
weiterlesen ...Bildung dient im humboldtschen Sinne der Entwicklung des Kindes zu einem mündigen Erwachsenen, der für sich selbst entscheiden kann und auch das Gemeinwohl im Auge hat. So weit, so gut – warum das in Deutschland nicht immer klappt, erläutert Dr. Michael Winterhoff Das heutige Schlaraffenland wird allerdings so beschrieben: In Kindergarten und Grundschule dürfen Kinder […]
weiterlesen ...Von EGON BOESTEN PISA erschreckt im Dreijahres-Rhythmus seit dem Jahr 2000 die bundesdeutsche Öffentlichkeit. Mit ähnlicher Regelmäßigkeit findet die Ursachenzuschreibung statt: Die soziale Herkunft beeinflusse den schulischen Erfolg. Lange Zeit war es das dreigliedrige Schulsystem, dann wieder vor allem die bessere finanzielle Ausstattung von Gymnasien. Wieder andere fanden Ursachen darin, dass es an Schulen zu […]
weiterlesen ...Was Eltern wissen wollen . . . . . . wenn ihr Kind in die fünfte Klasse des Gymnasiums oder der Gemeinschaftsschule an der Leibniz Privatschule wechseln will Unterricht hat nur Erfolg, wenn er stattfindet; an der Leibniz Privatschule fällt kein Unterricht aus – seit dreizehn Jahren können wir das sagen. Jede Klasse hat fünf […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen lädt Sportvereine und ihre Abteilungen aus Kaltenkirchen und Umgebung dazu ein, an der Schule Talentetage für ihren Sport und ihren Verein zu veranstalten. Der Ansprechpartner in der Schule ist Sport-Fachleiter Christian Schmuck (schmuck@leibniz-privatschule.de).
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Das Lichterfest verbindet die Leibniz Privatschule nicht erst seit gestern mit der Erinnerung an Martin von Tour, Sankt Martin symbolisiert die Fähigkeit mit anderen zu teilen. Daran erinnert auch der Laternen-Umzug, der sich heute durch Kaltenkirchen-Süd bewegt – mit dem Heiligen Martin hoch zu Pferd. Unser Foto zeigt das Gemälde des niederländischen Malers Anthony […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Sowohl in Elmshorn wie auch in Kaltenkirchen finden in diesen Tagen die Aufnahmegespräche für die neuen Erstklässler im Schuljahr 2020/21 statt. Eltern, die Interesse daran haben, dass ihr Kind die Leibniz Privatschule besucht, können auf zweierlei Art ihr Interesse bekunden: Sie können sich online registrieren: www.leibniz-privatschule.de – Button: Beitritt. Unsere Essentials in der Grundschule: […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Lehrer der Leibniz Privatschule nehmen in den Herbstferien an einer Vorlesung mit Prof. Roth und an einem Workshop zum gleichen Thema teil: „Besser lehren – besser lernen – besser behalten“. Die eine Hälfte des Kollegiums der beiden Standorte Elmshorn und Kaltenkirchen besucht diese Weiterbildung in den Herbstferien, die zweite Hälfte in den […]
weiterlesen ...Dr. Michael Winterhoff sprach in der Schulmensa der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen vor 350 Zuhörern. – Winterhoff über die Leibniz Privatschule: „Die Vorzeigeschule für Deutschland“ Kaltenkirchen. Die Kollegen der Leibniz Privatschule hatten am vergangenen Mittwochnachmittag viel zu tun: Mensa-Tische raus – viele zusätzliche Stühle rein. Mehr als 350 Besucher hatten sich für den Vortrag von Dr. […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Schleswig-Holstein hat zum Tag der Deutschen Einheit eine neue Tradition ins Leben gerufen: Jeder Deutsche soll am 3. Oktober einen Baum pflanzen – gegen das Waldsterben und den Klimawandel. Die Aktion Einheitsbuddeln will mit vielen neuen Bäumen zur Aufforstung beitragen. Die Schüler der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen pflanzen am letzten Tag vor den Herbstferien (Mittwoch, […]
weiterlesen ...Friederike Ebel mit Puggle Eddie, Svantje Kruse mit Terrier-Mischling Zarus, Tobias Gißler mit Dalmatiner Alma, Barbara Manke-Boesten mit Dackel Napoleon, Stefan Wester mit Border-Collie-Mischling Titus. Foto: lps Elmshorn. Die Statistik zeigt es, Hunde werden in Deutschland als Haustiere immer beliebter; aber auch am Arbeitsplatz. Das spiegelt sich auch in der Leibniz Privatschule wider. Einige Kollegen […]
weiterlesen ...Elmshorns Bürgermeister zeichnete die Mannschaften des Drachenbootrennens aus. Elmshorn. Im sechsten Jahr der Teilnahme am Elmshorner Drachenbootrennen gelang dem Team der Leibniz Privatschule in einem packenden Finish gegen die Drunken Sailors zum ersten Mal ein Gesamtsieg. Dabei waren die Wassersportler, die unter dem Namen Drunken Sailors starteten, nach der Super-Rekordzeit von knapp einer Minute mehr […]
weiterlesen ...Elmshorn. Zwölf Lehrerkollegen der Japanischen Schule in Hamburg besuchten die Leibniz Privatschule Elmshorn und hospitierten in verschiedenen Klassen und Schulformen der Elmshorner Privatschule. Die Schulleitung mit Schulgründerin Barbara Manke-Boesten und Lars Braun, stellvertretender Schulleiter diskutierte mit den asiatischen Pädagogen Fragen der Disziplin, Klassengröße und der Schulorganisation. Erstaunlich: Während in der Leibniz Privatschule in der Regel […]
weiterlesen ...Leibniz-Schulgründerin Barbara Manke-Boesten, Anita Klahn, MdL, und Egon Boesten. Foto: LPS/Lars Braun Elmshorn/Kaltenkirchen. Zu einem Meinungsaustausch über aktuelle bildungspolitische Fragestellungen war die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Landtag, Anita Klahn, MdL, in der Leibniz Privatschule zu Gast. Mit den Schulleitern aus Elmshorn, Barbara Manke-Boesten, und Kaltenkirchen, Egon Boesten (auch stellvertretender Landesvorsitzender des Verbands Deutscher Privatschulen), […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die traditionell am Samstag vor dem ersten Schultag stattfindenden Einschulungsfeiern erlebten am 10. August einen nie zuvor gesehenen Zuspruch – sowohl in Elmshorn wie auch in Kaltenkirchen. In Elmshorn wohnten rund 200 Besucher dem ersten Kindergarten-Tag bei den Lütten bei, in Kaltenkirchen waren es mehr als 100. Insgesamt sieben erste Klassen (vier in […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule Elmshorn ist eine der wenigen Schulen in der Region, in der die Erstklässler(Grundschüler) und Fünftklässler(Gymnasium und Gemeinschaftsschule) schon vor dem ersten Schultag eingeschult werden. Am Samstag, 10. August, zwei Tage vor dem Schulbeginn nach den Sommerferien, werden am Ramskamp 64b 80 Erstklässlerin vier erste Klassen eingeschult sowie 89 Fünftklässler in vier […]
weiterlesen ...Elnmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule sucht wegen der steigenden Nachfrage neue Kollegen – sowohl für die Schule von Grundschule bis Abitur wie auch in anderen Dienstleistungsbereichen. Klicken Sie auf dieser Seite auf den „JOBS“-Button unter Kontakt: https://www.leibniz-privatschule.de/jobs/
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Für zwölf neue Lehrer beginnt das Schuljahr am 1. August in der Leibniz Privatschule Elmshorn. Die neuen Kollegen für beiden wachsenden Schulen in Elmshorn und Kaltenkirchen werden am Vormittag von Geschäftsführer Gerhard Tolkmit und dem stellvertretenden Elmshorner Schulleiter Lars Braun bei einem Frühstück in der Schul-Mensa begrüßt. Am Nachmittag und am darauffolgenden Tag stehen […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Ein unvergessliches Fest: 41 Schüler erhielten aus den Händen von Schulleiterin Barbara Manke-Boesten ihr Abitur-Zeugnis. Die Küchenmannschaft der Leibniz Privatschule hatte die Schulmensain einen festlich dekorierten Ball-Saal verwandelt. Die Schüler beider Standorte mit Moderatorin Jacqueline Grafe bedankten sich in einem launigen Vortrag bei der Schule, den Lehrern und allen anderen Mitarbeitern. Das Abitur bestanden […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. In diesen Tagen verwandelt sich die Leibniz Privatschule in ein großes Reise-Unternehmen. Fast alle Klassen in Elmshorn und Kaltenkirchen sind auf Klassenfahrt. Die ersten Klassen unternehmen eine Drei-Tage-Tour nach Heide, die dritten Klassen sind für eine Woche nach Sylt gefahren, die vierten Klassen, die in der gesamten Grundschulzeit auf Englisch unterrichtet wurden, sind in […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Am 11. Juni fanden die letzten Abiturprüfungen statt. 41 Schülerinnen und Schüler aus Elmshorn und Kaltenkirchen traten zur Prüfung an. Ein Prüfling erreichte die Fachhochschulreife, 40 Prüflinge das Abitur. Mit einem Durchschnitt von 2,38 war es das beste Abitur an der Leibniz Privatschule seit 2014. 14 Schülerinnen und Schüler haben eine 1 vor dem […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Seit Donnerstag steht die Leibniz Privatschule im Zeichen des Biathlon. Alle Schulklassen der Sekundarstufe erproben sich im Laufe dieser und der nächsten Woche im Laufen & Schießen – Biathlon wie die Profis. Zuerst wird liegend auf die 5 Scheiben geschossen. Es wird so lange geschossen, bis alle Scheiben aufleuchten. Nach der zweiten gelaufenen Runde […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Wenn alles planmäßig verläuft, können die Schüler der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen ab August 2021 ihren täglichen Sportunterricht in der schuleigenen Sporthalle durchführen. Im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen stellten Schulleitung und Geschäftsführung der Leibniz Privatschule zusammen mit Sebastian Dengler vom den Bau ausführenden Unternehmen Goldbeck die Sporthalle einschließlich der zusätzlichen neuen Klassenräume vor. Es handelt […]
weiterlesen ...Die Leibniz-Abende im neuen Schuljahr Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Themen und Referenten der Leibniz-Abende im neuen Schuljahr stehen fest. Drei hochkaratige Experten in ihrem Fach konnten für Vorträge in der Leibniz Privatschule in Elmshorn und Kaltenkirchen gewonnen werden: Vorankündigung: Leibniz-Abend mit Michael Winterhoff, Jürgen Kaube und Volker Ullrich Die Hälfte der Schulabgänger hat Schwierigkeiten bei der […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Auf Grund der großen Nachfrage an Oberstufenplätzen bietet die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen ab dem Schuljahr 2019/2020 eine zweite 10. Oberstufenklasse an. Es sind noch einige Plätze frei. Auch für die Oberstufe gibt es an der Werner-von-Siemens-Straße 14 in Kaltenkirchen ein Ganztagsangebot zum Üben und Vertiefen der Unterrichtsinhalte sowie ein Kursangebot zur Vorbereitung der Prüfungen. […]
weiterlesen ...Elmshorn. Die von Markus Arendt betreuten Leibniz-Showspieler fiebern ihren Premieren entgegen. Am Samstag, 18. Mai, feiert „Gestern in Hollywood“ um 18 Uhr Premiere in und auf der Dittchenbühne in Elmshorn; eine zweite Vorstellung gibt es am Sonntag, 19. Mai, 17 Uhr. Beteiligt sind hier Schüler der 6 bis 11 aus Elmshorn. Das Musical „D.I.S.C.O.“ (mit […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen informiert am Mittwoch, dem 5. Juni, 19 h, in der Schulmensa am Ramskamp in Elmshorn und an der Werner-von-Siemens-Straße 14 in Kaltenkirchen über ihre Bildungsmöglichkeiten vom Kindergarten bis zum Abitur. Es sind alle Schulabschlüsse (staatlich anerkannt) möglich. Zu den Besonderheiten der Schule gehören: Es gibt keinen Unterrichtsausfall. Jede Klasse hat […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Der Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub, der am Dienstag, 26. März, in der Leibniz Privatschule zu Gast ist, wird im neuen Schuljahr jeweils einen Tag an jedem Standort der Leibniz Privatschule erzählen, wie man die schwierigsten 30 Wörter am schnellsten lernen und behalten kann, wie man ruckzuck das Einmalseins beherrscht. Der Vormittag ist Schülergruppen vorbehalten, […]
weiterlesen ...Wellington – der Tag im erdbebensicheren Parlament Dieser Tag begann für uns unter einem politisch-geschichtlichen Highlight. Nach einem kurzen Frühstück führte uns unser Weg in das Parliament von Neuseeland. In einer knapp 2-stündigen Führung haben wir alle wesentlichen Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede des Wahlsystems von Neuseeland (im Vergleich zu Deutschland) kennengelernt. Die Kinder hatten die […]
weiterlesen .... Hamburg. Am Freitag um 22 Uhr starteten 33 Leibniz-Schüler mit ihren Betreuern Kerstin Schweiger und Henk Boesten vom Hamburger Flughafen mit Emirates nach Dunedin/Neuseeland. Nach Zwischenstopps in Dubai, Sydney und Christchurch kam die Reisegruppe der Leibniz Privatschule Elmshorn und Kaltenkirchen am Sonntagabend (Sonntag früh unserer Zeit) in Dunedin an.
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Der Quereinstieg in der Leibniz Privatschule ist in Grundschule, Gymnasium und Gemeinschaftsschule jederzeit möglich und kann aus unterschiedlichen Gründen vorgenommen werden. Ob nun Streitigkeiten an der ehemaligen Schule oder ein Umzug aus beruflichen Gründen, der Quereinstieg in die verschiedenen Schulformen der Leibniz Privatschule ist prinzipiell möglich. Info: Elmshorn – Tel. (0 41 21) 26 […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. An beiden Standorten der Leibniz Privatschule erinnern Schulleitung und Geschäftsführung an die Befreiung Nelson Mandelas am 11. Februar 1990. Schüler aller Jahrgänge werden mit dem Leben des südafrikanischen Freiheitskämpfers und Nobelpreisträgers bekannt gemacht; zudem wird in Elmshorn und Kaltenkirchen die Secondary School in Johannesburg/Soweto vorgestellt. Die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen und Elmshorn unterstützt die Schule, […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Nicht allein der Heranwachsende durchlebt die Phase der Pubertät. Dies gilt ebenso für Väter und Mütter. Sie erleben gleichermaßen körperliche Veränderungen. Und auch das Familienleben „pubertiert“. Nicht selten steht mit der Pubertät der eigenen Kinder auch deren baldiger Auszug bevor. Aus der elterlichen Konzentration auf die Kinder, aus der familiären Gemeinsamkeit entwickelt sich eine […]
weiterlesen ...Begrüßung 10:00 Uhr Kantine Herr Boesten Unterricht Sekundarstufe 10:20 Uhr Mathe Raum Klasse 5b (1. Etage) Herr Ahlers 10:20 Uhr NaWi Raum NaWi 1 (1. Etage) Frau Olmos-Pino 10:20 Uhr Spanisch Raum Klasse 7a (2. Etage) Frau Bialek Infovortrag: Wie wir unterrichten 10:50 Uhr Kantine […]
weiterlesen ...Elmshorn & Kaltenkirchen. Beim Info-Abend am Donnerstag, 31. Januar, 19 Uhr, geht es in Elmshorn und Kaltenkirchen um Ihre Fragen an die Leibniz Privatschule. In Elmshorn steht Elmshorns Schulleiterin und Schulgründerin Barbara-Manke-Boesten Rede und Antwort, in Kaltenkirchen zur gleichen Zeit Kaltenkirchens Schulleiter Egon Boesten. Hier einige Vorab-Informationen: Was Eltern wissen wollen . . . . […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Im Hinblick auf die Vorbereitungen für die gymnasiale Oberstufe im nächsten Schuljahr gibt es am Mittwoch, 13. Februar, 19 Uhr, (in Elmshorn) und am 7. Februar, 18.30 Uhr, in Kaltenkirchen einen allgemeinen Informationsabend zum Thema „Oberstufe 2019/20“. In der Kantine der Leibniz Privatschule informieren Oberstufenleitung und die Schulleitung über die Rahmenbedingungen für den Beginn […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen/Johannesburg. Mrs. Segage, die Mutter des Leibniz-Kollegen Kabelo Segage, besuchte die Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen. Sie bedankte sich für die Spende in Höhe von 8000 Euro. Die mehr als 500 Schüler der Leibniz Privatschule hatten bei einem Sponsorenlauf vor den Herbstferien insgesamt 16.000 Euro „erlaufen“; die andere Hälfte des Geldes wird für die sportliche Ausstattung […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen vergrößert die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen im neuen Jahr ihr Angebot an Arbeitsgemeinschaften in den Nachmittagsstunden und in den Schulferien. Gesucht werden Honorarkräfte, die nachfolgend aufgeführte AGs leiten und anleiten können: Modelleisenbahn, Lego-Technik, Schrauben mit Trix-Baukästen, Informatik für Sekundarschüler, Vorlese- und Märchenstunde für Kindergartenkinder und Grundschulkinder. Kurzbewerbung bitte an: kaltenkirchen@leibniz-privatschule.de
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Aufgrund der großen Nachfrage wird es ab 1. Februar 2019 in der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen eine zusätzliche zweite Klasse geben. Es sind noch einige Plätze frei für den Unterricht auf Englisch, fünf Stunden Sport pro Woche, Schreibschrift ab Klasse 2, kein Unterrichtsausfall und kein Schreiben nach Gehör. Eine Ganztagsbetreuung mit vielen unterschiedlichen AG-Angeboten ist […]
weiterlesen ...Elmshorn. Am 07.11. um 12.00 Uhr wollen wir einen Scheck über 12.340,87 € an die Deutsche Knochen- und Stammzellenspende (DKMS) übergeben. Im Auftrag der DKMS wird Carolin Franzolet, selber Stammzellenspenderin, ihn entgegennehmen. Anschließend lassen sich alle Jugendlichen über 17 (ca. 110 Schüler) registrieren sowie die Angestellten, die noch nicht registriert sind. Schulleiterin Barbara Manke-Boesten: „Auch […]
weiterlesen ...Montag, 5. November, Lesen, Schreiben, Rechnen – und Unterricht auf Englisch Grundschule: Info-Abend der Leibniz Privatschule Elmshorn & Kaltenkirchen. Für Eltern, die ihre Kinder im Sommer 2019 einschulen lassen wollen (Grundschule) gibt es am Montag, 5. November, 19 Uhr, im Konferenzraum der Leibniz Privatschule Elmshorn einen Info-Abend; zur gleichen Zeit auch im Konferenzraum in Kaltenkirchen. […]
weiterlesen ...Ein chaotischer Rechtschreibunterricht benachteiligt nicht die Kinder aus bildungsnahen Elternhäusern, sondern die aus bildungsfernen. Bildungsnahe Eltern sorgen außerhalb der Schule für ordentliches Schreiben. Es kommt zwar selten vor, aber alle paar Jahre doch: Endlich geht es mal einer pädagogischen Idiotie an den Kragen – der ehemalige Lehrerpräsident fordert das Verbot der Methode „Lesen durch Schreiben“. […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Die Nachfrage von Quereinsteigern ist unerwartet groß, sodass die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen darüber nachdenkt, eine zusätzliche zweite Klasse noch vor Weihnachten zu eröffnen. Interessenten können sich zu einem unverbindlichen Informationsgespräch melden: Tel. (0 41 91) 99 11 0 oder E-Mail: kaltenkirchen@leibniz-privatschule.de
weiterlesen ...Kaltenkirchen/Elmshorn. Mit drei neuen ersten Klassen soll in der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen, ähnlich wie in Elmshorn, das nächste Schuljahr 2019/20 beginnen. Der Tag der Offenen Tür (Grundschule und Kindergarten) ist am Samstag, 10. November, 10-12 h; danach beginnen die Aufnahmegespräche Grundschule, 1. Klasse.Am Donnerstag, 20. September, 19 h, informiert die Schulleitung über die Möglichkeiten an […]
weiterlesen ...Die bemerkenswerte Ansprache des Schülersprechers Impressionen vom 10. Geburtstag Sponsorenlauf für Südafrika Mehr als 500 Schüler nahmen am 10. Geburtstag der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen/Bad Bramstedt teil. Der Sponsorlauf fand zugunsten der südafrikanischen Schule Job Rathebe Junior Secondary School (Südafrika) bei Johannesburg für dringend benötigte Schulmaterialien. Die Mutter unseres Kollegen, Mr. Segage, arbeitet dort. Die […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. In der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen gibt es aufgrund der Nachfrage Überlegungen, eine zusätzliche achte Klasse (Gymnasium) zu eröffnen. Termin: Erster Schultag nach den Herbstferien. Gymnasiasten der Klasse 8 und/oder gute Schüler aus dem Sekundarstufenbereich können sich bewerben. Die zweite Fremdsprache im gymnasialen Bereich ist Spanisch; Spanisch-Anfänger kommen in die neue Klasse. Anmeldung und Informationen […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen/Elmshorn (em/sw) Klassenfahrten gehören für Schüler und Lehrer zu den Highlights des Schullebens. Der pädagogische Wert steht außer Frage, denn sie fördern die Gruppenzusammengehörigkeit und erweitern je nach gesetzten Bildungs- und Erziehungszielen viele Kompetenzen. Heute lernen Schüler Klassenfahrten oftmals nur als Abschlussfahrt im 10. Schuljahr oder als Abi-Fahrt kennen. Nicht so an der Leibniz Privatschule […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Statt der erwarteten 371 Schüler (Prognose im Januar 2017) werden ab dem ersten Schultag des neuen Schuljahres 2018/19 529 Mädchen und Jungen die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen besuchen. Damit hätte sich die Schülerzahl an der AKN-Station Kaltenkirchen-Süd innerhalb eines Schuljahres von 279 auf 529 fast verdoppelt. Die Steigerung ergibt sich zum einen durch die Anmeldezahlen […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Die Schulleitungen der beiden Standorte der Leibniz Privatschule begrüßen heute Vormittag 20 neue Kollegen, die als Erziher und Lehrer ihre Arbeit an der Leibniz Privatschule aufnehmen. Am Vormittag stellt Schulgründerin Barbara Manke-Boesten das Schulkonzept vor, am Nachmittag beziehen die „Neuen“ ihren Arbeitsplatz in der Schule, der in einem Büro mit drei bis vier Arbeitsplätzen […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Traditionell werden an der Leibniz Privatschule jeweils in den vor der Zeugnisausgabe die Lehrer durch die Schüler bewertet, als Teil des Qualitätsmanagements. Die Aktion geht auf eine Untersuchung der Bill-Gates-Foundation zurück: Die Goldenen sieben Aspekte der Lehrerpersönlichkeit: Fürsorge, Kontrolle, Klarheit, Herausforderung, Faszinieren, Gehör verleihen, Konsolidieren werden dabei in den Mittelpunkt gestellt. Das Vorbild dafür […]
weiterlesen ...Seit 2013 gehören Krakau und Auschwitz zum Klassenfahrtprogramm der Leibniz Privatschule für alle Schüler der neunten Klassen. Aktuell sind die Schüler aus Elmshorn und Kaltenkirchen (insgesamt 140 Schüler und Schülerinnen betreut von 7 Lehrkräften) wieder auf Klassenfahrt und besuchten die ehemaligen Konzentrationslager. Die neunten Klassen aus Elmshorn und Kaltenkirchen haben trotz eines heftigen Gewitters mit […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen/Elmshorn. Die Klassen 7 (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) haben die Ziele der Klassenfahrten der Leibniz Privatschule auf dem Holzpfahl verewigt. Robin Wilke, Alina Krüger und Paule Stolz (v. l.) präsentieren ihre Technikarbeit vor dem Eingang der Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen an der Werner-von-Siemens-Straße. Das hat Tradition – seit Bestehen der Leibniz Privatschule: In der vorletzten Woche […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Ein kleiner Abiturjahrgang, aber umso besser: 36 Schüler unserer beiden Schulen haben am Wochenanfang nach den mündlichen Prüfungen das Abitur geschafft, eine Schülerin hat die Fachhochschulreife erreicht. 25 Prozent der Schüler haben eine Eins vor dem Komma. Beste Schülerin des gesamten (fünften) Abiturjahrgangs der Leibniz Privatschule Elmshorn und Kaltenkirchen wurde Morlin Schelling mit einem […]
weiterlesen ...Beim vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband ausgeschriebenen Kreativwettbewerb zum Thema „Was ist Fair Play?“ ging der Beitrag der Klasse 7a der Leibniz-Privatschule Kaltenkirchen als Gewinner hervor. Interviews zur Bedeutung des Fair Play Gedankens im Sport, verschiedene Rollenspiele zur Demonstration, wie Fair Play im Sport umgesetzt werden sollte, sowie ein selbstgeschriebener und dargestellter Song wurden in einem Video […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Hans-Jürgen Schulke, Sportprofessor aus Hamburg und Olympia-Macher der Hansestadt 2001/2003, erzählt am Mittwoch, 13. Juni, 18 Uhr, beim Leibniz-Abend in der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen die Geschichte des Fußballs „Vom Kinderspiel zum Weltereignis“. Die sportlichen und sportpolitischen Perspektiven werden dabei wenige Tage vor dem Start der Fußball-WM nicht zu kurz kommen. Der Erfinder des Public […]
weiterlesen ...An der Leibniz Privatschule gibt es nicht nur die klassische Einschulung für Erstklässler und Schüler des Jahrgangs 5 (Gymnasium oder Gemeinschaftsschule); viele Schüler kommen als Quereinsteiger zu uns: in der Grundschule oder ab Klasse 6, manchmal auch erst in Klasse 8 oder 9. Alle gehen nach kurzer Zeit wieder gern zur Schule, weil sie eine […]
weiterlesen ...Elmshorn. Vor Kurzem besuchte die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Franz die LPS. In der großen Bibliothek las sie den zweiten und dritten Jahrgängen aus ihren Büchern vor. Die Geschichten von Louis und Carlotta fanden bei den Zweitklässlern großen Anklang und es wurde viel gelacht. Auch der spannende Krimi Passwort Villa X machte die Kinder […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Die Nachfrage von Quereinsteigern nach Schulplätzen im Gymnasium und in der Gemeinschaftsschule der Leibniz Privatschule ist nach wie vor sehr groß. So groß, dass die Verantwortlichen überlegen, zusätzliche neue Klassen zum Schuljahresbeginn anzubieten. Das betrifft vor allem die zukünftigen Klassen 8 und 9 (Gymnasium und Gemeinschaftsschule). Information und Anmeldung: kaltenkirchen@leibniz-privatschule.de; Tel. (0 41 91) […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Seit 2004 ist es schon fast zur Tradition geworden: der Panini-Fußballbilder-Tauschtag. Zur Fußball-EM 2004 initiierten Davide Cibin, damals Restaurantchef im Al Canale, und Egon Boesten, damals stellvertretender Redaktionsleiter der Elmshorner Nachrichten, den ersten großen Tauschtag im italienische n Ristorante Al Canale. Inzwischen – seit 2010 – ist der Panini-Tauschtag umgezogen. An der Leibniz Privatschule […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen (em/sw) Mit dem 24. März ist die Leibniz Privatschule Bad Bramstedt (so noch die genaue Bezeichnung bis zur amtsgerichtlichen Umbenennung) in Kaltenkirchen an der Werner-von-Siemens-Straße 14 zu Hause. Die ersten Tage 100 waren ereignisreiche – in jeder Hinsicht. Das begann bereits mit dem Umzug am 15. und 16. Dezember. 1.000 Kartons wurden von Hitzhusen […]
weiterlesen ...Die Elmshorner Privatschule ist neben der Privatschule Louisenlund die einzige Schule in Schleswig-Holstein, die das Internationale Abitur anbieten darf. Dr. Stefan Wester arbeitet seit 2010 an der Leibniz Privatschule Elmshorn und ist IB-Koordinator. Nach zweijähriger intensiver Vorbereitungszeit erhält die Leibniz Privatschule Elmshorn die Akkreditierung durch die International Baccalaureate Organization als IB World School. Ab dem […]
weiterlesen ...Elmshorn. Die im Sommer des vergangenen Jahres gestartete Leibniz-Schach-Akademie freut sich über die Landesmeisterschaft der Grundschulmannschaft(!). Merle Ahrens, Malte Ahrens, Philipp Graf und Jan Eibel haben sich durch ihren Landesmeistertitel für die Deutschen Meisterschaften in Thüringen im Mai dieses Jahres qualifiziert. Der Glückwunsch geht hier ganz besonders an die Trainerin der Leibniz Schach Akademie. Natasa […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen/Dunedin. Seit 2006 gibt es die Verbindung der Leibniz Privatschule nach Neuseeland. Zurzeit besucht eine 25-köpfige Gruppe der Schule mit Standorten in Elmshorn und Kaltenkirchen die Partnerschulen in Dunedin. Neben einer Woche in der King’s Highschool und der Queen’s Highschool in der 185000 Kilometer von Norddeutschland entfernten stehen zweieinhalb Wochen Sightseeing in Neuseeland mit […]
weiterlesen ...Elmshorn. Aufgrund der großen Nachfrage wird noch vor den Osterferien eine zusätzliche zweite Klasse an der Leibniz Privatschule in Elmshorn eröffnet. Der erste Schultag der neuen Zweitklässler ist Montag, 19. März. Um 8.00 Uhr gibt es in der Schulmensa eine kleine Einschulungsfeier für die Schüler der neuen Klasse 2c, bei der auch Eltern und Großeltern […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Aufgrund der großen Nachfrage hat sich die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen entschlossen, mit drei neuen fünften Klassen ins nächste Schuljahr an der AKN-Station Kaltenkirchen-Süd zu starten. Statt der vorgesehenen einen Gymnasialklasse wird es zwei Gymnasialklassen und eine Gemeinschaftsschulklasse geben mit jeweils 22 Schülern. Info: kaltenkirchen@leibniz-Privatschule.de; Tel. (0 41 91) 99 11 0
weiterlesen ...Kaltenkirchen (sw/sh) Nach erfolgreichem Umzug der Leibniz Privatschule von Hitzhusen in die Werner-von-Siemens-Str. 14 in Kaltenkirchen bietet die Schule nun im neuen Gebäude zahlreiche Veranstaltungen, Infoabende und Events an. Ziel der Leibniz Privatschule ist, Schüler zu intellektueller Anstrengung zu erziehen und gleichzeitig Freude am Lernen zu vermitteln. Die Privatschule glaubt an eine ganzheitliche Bildung, welche […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Mit dem Eintritt in die Oberstufe können gute Absolventen des Mittleren Schulabschlusses (Durchschnittsnote 3,0 oder besser, maximal eine Note Vier) in der Leibniz Privatschule ihr Abitur machen. Wie sich die Oberstufe mit den verschiedenen Profilmöglichkeiten gestaltet – dies wird in einer ersten Informationsveranstaltung während des Tages der Offenen Tür am Samstag, 10. Februar, um […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Die Grundschule der Leibniz Privatschule hat ab Montag, 26. Februar, eine neue Klasse 2b. Den Eltern, deren Kinder zurzeit hier noch auf der Warteliste stehen, werden in diesen Tagen ganz konkret ein Vertragsangebot gemacht; einige Plätze sind noch frei. Information & Anmeldung: Tel. (0 41 91) 99 11 0; E-Mail: kaltenkirchen@leibniz-privatschule.de
weiterlesen ...Elmshorn. Unterricht im Fach Spanisch, Naturwissenschaften oder Mathe – am Samstag, 10. Februar, 10 bis 12 Uhr, veranstaltet die Leibniz Privatschule ihren Tag der offenen Tür. In den Räumen der Schule am Ramskamp m64b in Elmshorn können sich die angehenden Fünftklässler (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) mit ihren Eltern über das Schulkonzept der Leibniz Privatschule informieren. Eltern, […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Grundschule zu Ende – und nun? Die Leibniz Privatschule informiert am Mittwoch, 31. Januar, 19 Uhr, über die Möglichkeiten – 5. Klasse/ Gymnasium oder 5. Klasse/Gemeinschaftsschule. Vorgestellt werden die Konzepte in Richtung Abitur (G9) und Mittlerer Schulabschluss (MSA). Die Informationsveranstaltung ist gleichzeitig in Elmshorn und in Kaltenkirchen. Das Procedere für die Einschulung 5. Klasse […]
weiterlesen ...Bad Bramstedt/Kaltenkirchen (sh/lm) In der zweiten Dezemberhälfte zieht die Leibniz Privatschule mit Kindergarten, Grundschule, Gymnasium und Gemeinschaftsschule von Hitzhusen / Weddelbrook nach Kaltenkirchen in den Neubau an der Werner-von-Siemens- Straße 14. Der erste offizielle Schultag nach fast zehn Jahren Hitzhusen / Weddelbrook ist dann in Kaltenkirchen am 8. Januar. Im Durchschnitt besteht eine Klasse aus […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule Kaltenkirchen, die am 8. Januar in der Werner-von-Siemens-Straße 14 den Unterrichtsbetrieb aufnimmt, vermeldet nach dem Tag der Offenen Tür der Grundschule am Wochenende eine große Nachfrage an Quereinsteiger-Plätzen. So soll ab 29. Januar eine zweite Klasse 2 im neuen Schulgebäude an der AKN-Station Kaltenkirchen-Süd eingerichtet werden; es gibt auch schon Interessenten […]
weiterlesen ...Die Klassen des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule verabschieden sich ebenso wie Kindergarten und Grundschule aus Hitzhusen und Weddelbrook. Foto: Grundt Hitzhusen/Weddelbrook/Kaltenkirchen. Die Schüler und Lehrer der Leibniz Privatschule Bad Bramstedt mit Standorten in Weddelbrook und Hitzhusen sind schon dabei, die Kisten zu packen. Am Freitag, 15. Dezember, bis Montag, 18. Dezember, sollen Kindergarten, Grundschule, Gymnasium und […]
weiterlesen ...Hitzhusen/Oxford. Die Schüler der Klasse 4 in der Leibniz Privatschule haben einen ganz besonderen Briefwechsel begonnen. Sie tauschen sich per Mail und Brief mit ihren Altersgenossen der europäischen Schule Culham in der Nähe von Oxford aus. Die englischen Jungs und Mädchen verbessern durchs Schreiben ihr Deutsch, die deutschen Kinder ihr Schreiben auf Englisch. Zusammengebracht haben […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. In diesen tagen finden die Aufnahmegespräch für die Grundschule der Leibniz Privatschule in Elmshorn und Kaltenkirchen fürs neue Schuljahr 2018/19 statt. Eltern erhalten, wenn Sie sich übers Internet angemeldet haben (oder auch telefonisch in Elmshorn oder Hitzhusen) eine Einladung zum Aufnahmegespräch mit Ihrem Kind. Nach den Aufnahmegesprächen erhalten die Eltern, wenn das Kind für einen Platz in […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen/Bad Bramstedt/Elmshorn (em/ hs) Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen und doch liegen schon 128 Neuanmeldungen für die Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen für das Schuljahr 2018/19 vor. Die Anmeldungen verteilen sich auf die Vorschule/ Kindergarten, die Grundschule und die weiterführenden Schulformen Gymnasium und Gemeinschaftsschule. Zusammen entstehen somit drei erste Klassen und drei fünfte Klassen. […]
weiterlesen ...Elmshorn/Weddelbrook/Kaltenkirchen. Beim Tag der Offenen Tür für die Grundschule können sich interessierte Eltern am Samstag, 11. November, 10 bis 12 Uhr, in der Grundschule in Elmshorn und Weddelbrook ein Bild vom Unterricht in der Leibniz Privatschule machen. Unterrichtsdemonstrationen gibt es für die Grundschulfächer Deutsch, Mathematik, Sport und Heimat-, Welt- und Sachkunde-Unterricht. In den Fächern Mathe, […]
weiterlesen ...Elmshorn. Gastredner beim Leibniz-Abend in Elmshorn war Dr. Michael Winterhoff. In einem eineinhalbstündigen Vortrag erläuterte er dem Publikum in der Kantine der Leibniz Privatschule, warum am Ende der Schulzeit „mehr als 50 Prozent der Jugendlichen nicht mehr ausbildungsfähig“ seien. Mehr als 200 Besucher hörten dem bekannten Bonner Kinder-Psychiater und Arzt und Bestseller-Autor zu, als er […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt/Kaltenkirchen. Aufgrund der großen Nachfrage an allen Standorten der Leibniz Privatschule gibt es in den nächsten Wochen zusätzliche Informationsabende. Interessenten für die 5. Klasse Gymnasium oder Gemeinschaftsschule sowie Interessenten an einem Quereinstige können sich am Dienstag, 26. September, 19 Uhr, in Hitzhusen am Weddelbrooker Damm und in Elmshorn am Ramskamp 64b informieren. Einen Info-Abend […]
weiterlesen ...Elmshorn. Manege frei für die Grundschüler der Leibniz Privatschule! Was für ein Erlebnis für die 220 Schülerinnen und Schüler. In einer Woche studierten sie jeden Tag Kunststücke mit der Familie Quaiser ein, um sie dann im echten Zirkuszelt den Eltern und Besuchern zu präsentieren. Von den Zirkusprofis wurden innerhalb einer Woche kleine Artisten, Clowns, Ziegen- […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt. Die inzwischen weit über Elmshorn hinaus bekannte Kantinenküche der Leibniz Privatschule verzeichnete am vergangenen Montag einen neuen „Ausgabe-Rekord“. In Elmshorn nahmen 772 Schüler und Lehrer am Mittagessen teil, in Hitzhusen/Weddelbrook 233. Die Küchenchefs Mathias Müller und Davide Cibin: „Wir haben zum ersten Mal die 1000er-Marke geknackt.“ Diese Zahl bezieht sich auf einen einzigen […]
weiterlesen ...Bad Bramstedt/Kaltenkirchen. Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen – und doch liegen schon 128 Neuanmeldungen für die Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen fürs Schuljahr 2018/2019 vor. Die Anmeldungen verteilen sich auf die Vorschule/Kindergarten, die Grundschule und die weiterführenden Schulformen Gymnasium und Gemeinschaftsschule. Info: Tel. (0 41 92) 20 10 87 70 – E-Mail: kaltenkirchen@leibniz-privatschule.de
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule bietet ab dem 1. Januar 2018 doppelt so viele Kindergartenplätze wie zurzeit in Weddelbrook. Anstatt einer Kindergarten-, bzw. Vorschulgruppe gibt es in Kaltenkirchen im neuen Schulgebäude in der Werner-von-Siemens-Straße 14 dann zwei Gruppen, 22 zusätzliche Plätze. Nach dem Umzug von Weddelbrook nach Kaltenkirchen bietet der Kindergarten Betreuungszeiten von 6 bis 18 […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt/Kaltenkirchen. Aufgrund der großen Nachfrage an allen Standorten der Leibniz Privatschule gibt es in den nächsten Wochen zusätzliche Informationsabende. Interessenten für die 5. Klasse Gymnasium oder Gemeinschaftsschule können sich am Dienstag, 26. September, 19 Uhr, sowohl in Elmshorn am Ramskamp wie auch in Hitzhusen am Weddelbrooker Damm informieren; einen zweiten Informationsabend gibt es in […]
weiterlesen ...„Ey, Alter, was hast du denn an? Is‘ der von Aldi? Sieht echt scheiße aus, der Pullover.“ Murat ist der Boss in dieser dritten Grundschulklasse. Auf ihn hören die Jungs. Jan hat sechs Geschwister und muss die Pullover seines älteren Bruders auftragen. Sie hänseln ihn, wegen seiner Schüchternheit und wegen seiner Kleidung. Jan steht am […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt/Kaltenkirchen. 17 neue Lehrkräfte für die Kindergarten, Grundschule, Gymnasium und Gemeinschaftsschule haben am 15. August ihre Arbeit an der Leibniz Privatschule mit Standtorten in Elmshorn, Bad Bramstedt (Hitzhusen/Weddelbrook) und demnächst Kaltenkirchen ihre Arbeit aufgenommen. Nach der Begrüßung und Einführung ins Schulkonzept durch Schulgründerin Barbara Manke-Boesten nahmen die neuen Leibniz-Kollegen an einer Weiterbildung mit dem […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen (em/la) Innerhalb weniger Monate haben mehr als 100 Schüler den Weg im laufenden Schuljahr zur Leibniz Privatschule gefunden. Eltern der Quereinsteiger wurden nach ihren Eindrücken befragt: „Wie geht es Ihnen mit der neuen Schule?“ Zwei Antworten, die für viele stehen. „Wir haben der Leibniz-Schule unsere beiden Töchter anvertraut, nachdem wir auf anderen Schulen teilweise […]
weiterlesen ...Elmshorn/Kaltenkirchen. Auch in den Sommerferien können Sie Ihr Interesse an einem Schulplatz für Ihr Kind bekunden: Suchen Sie einen Schulplatz in Elmshorn? – Dann mailen Sie an: info@leibniz-Privatschule.de. Für Bad Bramstedt/Kaltenkirchen benutzen Sie folgende Mailadresse: kaltenkirchen@leibniz-Privatschule.de
weiterlesen ...Handys, Touren, Spiele: Stimmen Sie vor der Abfahrt gemeinsam Regeln ab. Bald beginnen die Sommerferien – und damit der Start für den gemeinsamen Familienurlaub. Aber aus Freude kann schnell Frust werden, wenn’s um Sightseeing, Wandern und Handy-Regeln geht. Kinderpsychiater und Buchautor Michael Winterhoff, der am 20. September beim Leibniz-Abend in Elmshorn zu Gast ist, gibt […]
weiterlesen ...Ich wurde hier gut aufgenommen, habe auch schnell Freunde gefunden (Jule, Jette, Emilia, Emely). Indira kannte ich noch aus meiner anderen Schule. Ich finde an dieser Schule gut, dass keine Stunden ausfallen. Ich weiß, dass klingt jetzt blöd, aber bei mir sind ständig Stunden ausgefallen. Wir hatten oft nur 4 Stunden. Sophie Hopp, 5a Ich fand […]
weiterlesen ...Innerhalb weniger Monate haben mehr als 100 Schüler den Weg im laufenden Schuljahr zur Leibniz Privatschule gefunden. Die Redaktion der Leibniz-Post hat Schüler und Eltern der Quereinsteiger nach ihren Eindrücken befragt: „Wie geht es Ihnen mit der neuen Schule?“ Hier unsere kurze „Bestandsaufnahme“: Der Eindruck unseres Sohnes ist unverändert positiv. Der Unterricht ist strukturiert, die Unterstützung […]
weiterlesen ...„Alle Eltern wollen für ihr Kind das Beste… niemand will sein Kind so fest an sich binden, dass es ein Leben lang unselbstständig bleibt. Niemand will zum Juristen seines Kindes mutieren, der sofort mit Klage droht, sobald in der Schule mal ein Problem auftaucht. Und niemand will sein Kind durch Förderwahn ganz rappelig. Doch die […]
weiterlesen ...„Alle Eltern wollen für ihr Kind das Beste… niemand will sein Kind so fest an sich binden, dass es ein Leben lang unselbstständig bleibt. Niemand will zum Juristen seines Kindes mutieren, der sofort mit Klage droht, sobald in der Schule mal ein Problem auftaucht. Und niemand will sein Kind durch Förderwahn ganz rappelig. Doch die […]
weiterlesen ...Die 11. Klassen der Leibniz Privatschule besuchen zurzeit anlässlich einer Klassenfahrt München. Auf dem Programm stehen der Besuch des Deutschen Museums sowie ein Blick hinter die Kulissen der Bavaria-Studios (Foto). Die Fahrt wird begleitet von Leibniz-Geschäftsführer Gerhard Tolkmit sowie den Fachlehrern Adrijana Rajic, Haack und Dr. Stefanie Winther.
weiterlesen ...Das erste Abitur unter gleichen Bedingungen wie an staatlichen Schulen ergab für die Leibniz Privatschule mit Standorten in Elmshorn und Hitzhusen hervorragende Ergebnisse. Elmshorn/Hitzhusen (lps). Das erste Abitur als staatlich anerkanntes Gymnasium hat die Leibniz Privatschule geschafft und zwar sehr gut. Schulleiterin Barbara Manke-Boesten: „Mit einer Durchschnittsnote von 2,54 stehen wir in Elmshorn und auch […]
weiterlesen ...Weddelbrook/Kaltenkirchen. Die Nachfrage nach Plätzen in der Leibniz Privatschule, die am 15. Dezember in den Neubau nach Kaltenkirchen umzieht, ist für alle Jahrgangsstufen enorm. Jetzt teilt die Schule mit, eine zusätzliche erste Klasse zum neuen Schuljahr zu eröffnen; es sind ausreichend Anmeldungen vorhanden, um definitiv zu starten. Einige wenige freie Plätze gibt es noch. Bei […]
weiterlesen ...Bad Bramstedt/Kaltenkirchen. Die Leibniz Privatschule, die im Dezember mit allen Gruppen und Klassen in den Neubau nach Kaltenkirchen ziehen wird, eröffnet mit großer Wahrscheinlichkeit zum neuen Schuljahr eine zusätzliche erste Klasse. Zurzeit gibt es eine Warteliste, wenn sich noch einige Eltern entschließen ihr Kind bei Leibniz anzumelden, startet die Privatschule mit zwei ersten Klassen ins […]
weiterlesen ...Elmshorn/Hitzhusen. Die staatliche Anerkennung des Gymnasiums im vergangenen Jahr und der rasante Baubeginn in Kaltenkirchen haben dafür gesorgt, dass die Leibniz Privatschule sich über wachsenden Zuspruch beklagen darf. Sowohl in Hitzhusen/Weddelbrook mit dem zukünftigen Standort Kaltenkirchen wie auch in Elmshorn ist die Zahl der Quereinsteiger enorm. Genau 100 Schüler sind im laufenden Schuljahr an die […]
weiterlesen ...Hitzhusen/Kaltenkirchen. An der Leibniz Privatschule gibt es nicht nur die klassische Einschulung für Erstklässler und Schüler des Jahrgangs 5 (Gymnasium oder Gemeinschaftsschule) zum Schuljahresbeginn; viele Schüler kommen als Quereinsteiger zu uns: in der Grundschule oder ab Klasse 5 und 6, manchmal auch erst in Klasse 8 oder 9. Alle gehen nach kurzer Zeit wieder gern […]
weiterlesen ...Eine Untersuchung von UNICEF in den 29 reichsten Ländern der Welt förderte es jüngst zutage: Die Holländer haben die glücklichsten Kinder der Welt. Eine in den Niederlanden lebende asiatisch-amerikanische Schriftstellerin und eine britische Journalistin haben sich auf die Suche nach den Gründen gemacht. Ihre Ergebnisse stehen in ihrem Buch „The Happiest Children in the World. […]
weiterlesen ...Elmshorn. Am 4. Mai war Karin Prien, im Schattenkabinett von Daniel Günther (CDU) möglicherweise nächste Bildungsministerin, Gast in der Leibniz Privatschule zu Gast. Zusammen mit der Elmshorner CDU-Landtagskandidatin Birte Glißmann stellte sie sich vor und erläuterte ihre programmatischen Ansichten in Sachen Schule und Bildung, nahm ihrerseits die Anregungen mit, die von Seiten der Schulgründerin Barbara […]
weiterlesen ...Elmshorn. Zum ersten Mal wird im neuen Schuljahr an der Leibniz Privatschule Elmshorn die Profiloberstufe auch für das Fach Sport angeboten. Angehenden Oberstufenschülern der neunten Klassen der Leibniz Privatschule sowie Schülern mit Mittlerem Schulabschluss wird am Freitag, 5. Mai, die Gelegenheit geboten, in einem an den Sporthochschul-Eignungstest angelehnten Fitnesstest zu überprüfen, ob sie auch über […]
weiterlesen ...Elmshorn. Fußball mit Maldini und Jannik Ruhser, Osterbasteln, als Pfadfinder unterwegs oder Ferien auf dem Reiterhof – an der Leibniz Privatschule in Elmshorn am Ramskamp gab es auch in den Osterferien ein volles Programm, und das jeden Tag von 7.30 bis 17 Uhr. Bezirksliga-Fußballer Jannik Ruhser gab Unterrichtsstunden in Sachen Soccer; der neuseeländische Assist-Teacher der […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt/Kaltenkirchen. Zeitungsjournalist Christian Brameshuber hat sich für die Elmshorner Nachrichten (shz-Verlag) auf die Suche gemacht nach der Schule in Schleswig-Holstein, in der kein Unterricht ausfällt: http://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/die-schule-in-der-kein-unterricht-ausfaellt-id16257961.html
weiterlesen ...Nach dem Baubeginn Ende November letzten Jahres erfolgte am 22. März die Grundsteinlegung für die neue Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen mit Bürgermeister Hanno Krause, Dr. Christian Engel für den Investor, Dr. Burkchardt (Goldbeck-Bau) sowie Barbara Manke-Boesten, Gerhard Tolkmit und Egon Boesten (Geschäftsführer der Leibniz Privatschule) sowie den Klassensprecher der Sekundarstufe in Hitzhusen. Der Film im […]
weiterlesen ...Elmshorn (em/lm) Seit Dezember ist die Leibniz Privatschule auch im gymnasialen Bereich staatlich anerkannt. Die angehenden Abiturienten absolvieren am Ende ihrer dreijährigen Oberstufenzeit drei schriftliche und eine mündliche Prüfung, wie die Schüler an staatlichen Schulen. Die doppelt so schwere Externe- Prüfung (vier Mal schriftlich, viermal mündlich) ist Vergangenheit. Bemerkenswert bleibt, dass die Prüfungsergebnisse auch unter […]
weiterlesen ...Mrs. Gerda Frank-Gemill (Mitte) aus Großbritannien von der IB-Stiftung mit Sitz in Genf mit dem Leibniz-IB-Koordinator Dr. Stefan Wester und Schulleiterin Barbara Manke-Boesten. Foto: lps/Daniele Cibin Elmshorn. Eine Vertreterin der International Baccalaureate Organisation besuchte für zwei Tage die Leibniz Privatschule Elmshorn. Frau Frank-Gemmil hat jahrelange Erfahrung als Lehrerin und Beraterin für das International Baccalaureate (IB), […]
weiterlesen ...Offiziell geben die deutschen Länder nur zu, dass zwischen zwei und drei Prozent des Unterrichts ausfällt. Man macht sich nicht als Zahlenjongleur verdächtig, wenn man von einer tatsächlichen Quote von zwischen fünf und zehn Prozent Unterrichtsausfall an staatlichen Schulen ausgeht. Es gibt landauf landab viele Beispiele dafür, wie Unterrichtsausfall kaschiert wird. Ein Gymnasium in Norddeutschland […]
weiterlesen ...Hitzhusen/Kaltenkirchen. Die staatliche Anerkennung des Leibniz-Gymnasiums, dazu der Baubeginn des Gebäudes der Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen haben zu einem in den vergangenen Jahren nicht gekannten Zuwachs an Interesse sowohl für die Klasse 5 (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) wie auch für die Klasse 1 der Grundschule geführt. Für die 5. Klasse der weiterführenden Schule (Gymnasium/Gemeinschaftsschule) gibt es […]
weiterlesen ...Mit einen Rundgang durch den botanischen Garden in Sydney, haben wir unser Pflichtprogramm abgeschlossen. Die Begegnung mit den dort lebenden Kakadus hat, dank der Erdnüsse, gut geklappt. Die Sittiche ließen sich bei der großen Gruppe nicht anlocken. Aber mit Geduld und Ruhe schon. Der Nachmittag war frei. Vielen wollten ihr letztes Taschengeld loswerden… Nachdem sich unsere […]
weiterlesen ...Am heutigen Tag stand die großartige Natur von Neuseeland im Mittelpunkt. Auf dem Weg zum Milford Sound machten wir regelmäßig Picture-Pausen, unter anderem an den Mirror Lakes. Auch im Fjord selber hatten wir diesmal Glück. Bei strahlendem Sonnenschein gab es immer wieder neue Motive zu fotografieren.
weiterlesen ...Unter all den Krawattenträgern ist Achim Wiedemann der Exot, wenn er mit verwaschener Jeans und offenem Hemdkragen die Bühne betritt, doch die Zuschauer hängen sofort an seinen Lippen. Das erlebten ca. 150 Schüler an der Leibniz Privatschule in Elmshorn. Anhand von anschaulichen Beispielen, teils aus der eigenen Lebensgeschichte, ist es dem kreativen Koblenzer Vordenker wieder […]
weiterlesen ...Das Wirtschaftsgymnasium der Leibniz Privatschule Elmshorn Elmshorn. Nach den Sommerferien startet die Leibniz Privatschule mit dem Wirtschaftsgymnasium in ihren Räumlichkeiten am Ramskamp 64 bi in Elmshorn eine neue Schulform. Das Berufliche Gymnasium mit der Fachrichtung Wirtschaft und der Fachrichtung Berufliche Informatik hat zum Ziel Die Erreichung der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Die Schwerpunktsetzung im Unterricht auf […]
weiterlesen ...Baustelle Hitzhusen/Kaltenkirchen. Die staatliche Anerkennung des Leibniz-Gymnasiums, dazu der Baubeginn des Gebäudes der Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen haben zu einem in den vergangenen Jahren nicht gekannten Zuwachs an Interesse sowohl für die Klasse 5 (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) wie auch für die Klasse 1 der Grundschule geführt. Zurzeit legte die LPS im Sekretariat Wartelisten für zusätzlich […]
weiterlesen ...Inzell/Elmshorn/Hitzhusen. Seit Samstag, 4. Februar sind die Fünftklässler der Leibniz Privatschule mit ihren Klassenlehrern in Inzell. Thema der Sportwoche im Sportcamp des bayrischen Sportverbandes: Wintersportarten kennen lernen. Sebastian Weisser, Sport- und Nawi-Lehrer aus Hitzhusen schreibt: FREITAG:Um neun Uhr Aufbruch zum Rodeln. Das Wetter verspricht einen trüben Tag. Teilweise herrscht Whiteout. Doch die Berge sind die […]
weiterlesen ...Elmshorn. In zwei parallelen Info-Veranstaltungen erläutern Schulgründerin Barbara Manke-Boesten und Lars Braun, stellvertretender Schulleiter in Elmshorn, die Möglichkeiten für Schüler mit gutem Mittlerem Schulabschluss in der Oberstufe sowie die Besonderheiten der Leibniz Privatschule für die Klassen 5 bis 10. Dabei geht es auch um das neue Sportprofil, was die Leibniz Privatschule für angehende Abiturienten ab […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt/Kaltenkirchen. Einige hundert Besucher, interessierte Eltern mit ihren Kindern, machten sich am Wochenende ein Bild von der Leibniz Privatschule, die zurzeit eine neue Schule in Kaltenkirchen baut. An den Standorten in Elmshorn, Hitzhusen und Weddelbrook (Bad Bramstedt) beeindruckte die Besucher besonders die Tatsache, dass an der Schule in Elmshorn (seit August 2006) und an […]
weiterlesen ...Elmshorn / Bad Bramstedt (em/sh) Alles unter einem Dach: Vom Kindergarten über die Grundschule bis zum Abitur. An der Leibniz Privatschule in Elmshorn und Bad Bramstedt können alle Abschlüsse (ohne Unterrichtsausfall!) gemacht werden: der mittlere Schulabschluss (der frühere Realschulabschluss), der Erste Schulabschluss (früher: Hauptschulabschluss) und das Abitur. Beim Mittleren Schulabschluss am Ende von Klasse 10 […]
weiterlesen ...Tag der offenen Tür in Elmshorn am 4.2.2017 10.00-10.15 : Eintreffen der Gäste und Begrüßung 10:15-10:35 : 1. Runde Unterricht, 6. und 10. Klasse 10:45-11:05 : 2. Runde Unterricht, 6. und 10. Klasse 11:15-11:30 : Allgemeiner Teil in der Mensa, AGs und Info allgemein 11:30-12:00 : Info zu : IB, WG, Sek I+II 12:00-12:30 : […]
weiterlesen ...Was Eltern wissen wollen . . . Unterrichtssprachen . . . wenn ihr Kind in die fünfte Klasse des Gymnasiums oder der Gemeinschaftsschule an der Leibniz Privatschule wechseln will. Englisch: Nur in der Grundschule wird zum großen Teil ca. 65 %) auf Englisch unterrichtet, ohne das Fach Englisch; in den weiterführenden Schulen Gymnasium/Gemeinschaftsschule gibt es […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt. Aufgrund der großen Nachfrage bildet die Leibniz Privatschule nach den Halbjahreszeugnissen zwei neue neunte Klassen, und zwar sowohl im Gymnasialbereich (G8) mit Ziel Abitur wie auch im Gemeinschaftsschulbereich mit dem Ziel Mittlerer Schulabschluss. Das Gymnasium der Leibniz Privatschule ist staatlich anerkannt, ebenso die Gemeinschaftsschule. Information und Anmeldung zu einem persönlichen Aufnahmegespräch für Quereinsteiger: […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Der Spatenstich ist getan, im Januar beginnen die Bauarbeiten des Schulneubaus der Leibniz privatschule in Kaltenkirchen.
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt. Nach drei Jahren erfolgreiches Abitur ist es geschafft: Die Leibniz Privatschule ist sowohl in Elmshorn wie auch in Bad Bramstedt staatlich anerkannt. Das heißt: Schon die Schüler des jetzigen zwölften Jahrgangs werden nach der staatlichen Prüfungsordnung (3 x schriftlich, 1 x mündlich, Einbeziehung der Vornoten) geprüft; die externe Prüfung (4 x schriftl., 4 […]
weiterlesen ...In einer ersten Stellungnahme hat sich Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), wie folgt zu den Ergebnissen der aktuellen Grundschul-TIMS-Studie geäußert, glaubt, dass die Grundschulen in manchen Bundesländern in Deutschland wegbrechen und konstatiert, dass in einigen Bundesländern in der Grundschule per se ein halbes Schuljahr ausfällt: „Die mittelmäßigen Ergebnisse überraschen mich keineswegs, man darf […]
weiterlesen ...Schon im Vorfeld der Formel-1-Landesmeisterschaft des NORDMETALL-Wettbewerbs hatte ein Team der Leibniz Privatschule Grund zur Freude: Daniel Mansouri und Emilie Wrage haben mit Alrik Hummel und Aimie Bail, die Konstrukteure des Team White Phantom, Hand in Hand gearbeitet und in den Ferien in der Schule die finalen Arbeiten gemacht, um termingerecht ihr Auto einzureichen. So […]
weiterlesen ...Weddelbrook. Der wöchentliche Lauftag in der Grundschule zahlte sich bei der AOK-Laufwunder-Aktion aus. Sportlehrer Christian Schmuck: „Am letzten Mittwoch sammelten unsere Grundschüler ihre Lorbeeren für ihren unermüdlichen Einsatz beim wöchentlichen „Running day“ ein; alle Kinder haben erfolgreich ihr Laufabzeichen bestanden.“ An dem vom Schleswig-Holsteinischen Leichtathletikverband und der AOK ins Leben gerufenen Sportveranstaltung „Laufwunder 2016“ zeigten […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen. Nachdem in den Sommerferien die Verträge zwischen der Stadt Kaltenkirchen und dem Investor aus Süddeutschland abgeschlossen waren, beginnen jetzt die Arbeiten am Neubau der Leibniz Privatschule. Auf dem Gelände an der Werner-von-Siemens-Straße in unmittelbarer Nachbarschaft der Bahnstation Kaltenkirchen-Süd gab es am Montag den obligatorischen ersten Spatenstich. Mit dabei sein neben den Vertretern der Baufirma […]
weiterlesen ...Bad Bramstedt / Weddelbrook (em/mhp) „Es gibt nur eins was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Worte von John F. Kennedy, dem 1963 ermordeten amerikanischen Präsidenten. Ein Platz an der Leibniz Privatschule kostet Geld, allerdings nicht so viel, wie manche glauben machen wollen. So beträgt das Schulgeld für Grundschüler (1. bis 4. Klasse) […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt. Ab dem kommenden Schuljahr können angehende Oberstufenschüler an der Leibniz Privatschule neben dem gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Profil auch das Sportprofil wählen. Das Bildungsministerium in Kiel hat den Antrag der Leibniz Privatschule positiv beschieden. Schüler, die das Sportprofil wählen, haben zudem die profilergänzenden Fächer Geschichte und Biologie. Die Leibniz Privatschule hat als eine der […]
weiterlesen ...von Egon Boesten Wenn nicht alles täuscht, wird der nächste Wahlkampf im Bundesland nicht zum ersten Mal unter dem Motto stehen „Wie weiter mit der Bildung?“ Die einen werden die Forderung nach dem Abitur für alle mit immer weiter reduzierten Leistungsanforderungen zu erfüllen suchen; die anderen werden das Ausbluten der klassischen Gymnasien bekämpfen wollen. Jeder […]
weiterlesen ...Elmshorn/Hamburg. Große Auszeichnung für die Leibniz-Schülerin Donna Kim Schulte aus der Klasse 7c der Privatschule in Elmshorn. Die 13-Jährige hat den ersten Preis Jugend musiziert in Hamburg gewonnen und wird am 17. November in einer Feierstunde neben anderen Preisträgern vom Hamburger Senat geehrt. Die Schülerin hat an der Leibniz Privatschule neben Unterricht und Hausaufgabenbetreuung genügend […]
weiterlesen ...Leibniz-Schüler besuchen das Forschungszentrum DESY in Hamburg Elmshorn/Hamburg. Die Klassen 10a, 11a und 12a: Einsteigen!“, hallte es über den Bahnsteig. Denn heute ging es für die Schülerinnen und Schüler nicht um Gesellschaft, Geschichte und Goethe. Heute standen so seltsam klingende Dinge wie Synchrotron, Quantenchromodynamik und SALOME auf dem Programm. In Hamburg-Bahrenfeld, vor den Toren des […]
weiterlesen ...Hamburg/Elmshorn/Bad Bramstedt. Klasse, es geht ins Stadion – nein, die Klasse geht ins Stadion: Das Hamburger Weg Projekt „Lernen im Volksparkstadion“ verlegt den Unterricht in die Heimspielstätte des HSV. Mitten im Stadion gibt es einen Ort, an dem Lernen erlebbar gemacht wird und den Schülern Grundwerte wie Toleranz und ein friedliches Miteinander vermittelt werden. Die […]
weiterlesen ...Elmshorn. Nach den Feierlichkeiten zum zehnten Geburtstag der Leibniz Privatschule gibt es in den nächsten Wochen die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen über Einschulung oder Einstieg in die Leibniz privatschule zu informieren. Speziell für angehende Grundschüler und ihre Eltern gibt es am Sonnabend, 5. November, 10 bis 12 Uhr, in Elmshorn am Ramskamp 64b Unterrichtsdemonstrationen […]
weiterlesen ...Elmshorn/Hitzhusen Die aus Serbien stammende Kunst- und Englischlehrerin der Leibniz Privatschule, Klara Velickov, startet mit ihren Klassen im Kunstunterricht ein Projekt über den Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Der österreichische Künstler und Architekt und Wahlbürger Neuseelands sprach in seinen künstlerischen Werken von „fünf Häuten“, die das menschliche Ich umgäben. Klara Velickov will sich mit ihren Schülern […]
weiterlesen ...Elmshorn. Am vergangenen Sonntag hat die Fußballklasse der Leibniz Privatschule zwei Freundschaftsspiele gegen die F-Jugend von Holsatia EM TV von jeweils 30 Minuten (jeweils 5 Spieler gegen 5 Spieler) absolviert. Vor zahlreichen Zuschauern wie Eltern wurde das erste Spiel von der Fußballklasse 3:4 verloren. Das zweite Spiel wurde hingegen 5:2 gewonnen. Bei Holsatia EM spielen […]
weiterlesen ...Hitzhusen/Norderstedt. Ballerspiele, bei denen viel zerstört wird, sind out: Bei der Norderstedter Herbstmesse wird die Welt wieder zusammen gelegt. Besucher des Standes der Leibniz Privatschule können in einem Wettbewerb das 99-Großteile-Puzzle auf einer Fläche von 1 x 1,5 Meter wieder zusammen basteln – auf Zeit. Eine Mannschaft besteht aus zwei Kindern oder Jugendlichen, die aus […]
weiterlesen ...Elmshorn/Wilster. Beim Schachturnier Grand Prix Wilstermarsch haben 21 Teilnehmer der Leibniz Privatschule aus Elmshorn und Weddelbrook mitgemacht. Nach sechs Stunden standen die Sieger und Platzierten fest. Noah Staubus und Dennis Maier waren die besten Leibniz-Schüler auf Platz sechs und sieben, zwei Rendsburger Schachspieler entschieden das Turnier für sich. Charles Cherubin hatte die Fahrt in die […]
weiterlesen ...Elmshorn/Hitzhusen/Weddelbrook. Am 14. November jährt sich zum 300. Mal der Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), der große deutsche Universalgelehrte, ein „Mann, der alles wusste, was man zu seiner Zeit wissen konnte“. Unter dieser Überschrift bereitet das Theater-Ensemble der Leibniz Privatschule Hitzhusen seit vielen Wochen ein Theaterstück vor, eine „Erwachende Galerie“, die in sieben Bildern […]
weiterlesen ...Kaltenkirchen (mr/tk) Am Freitag, 16. September, wurde auf dem zukünftigen Grundstück der Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen an der Bahnstation AKN-Süd das Bauschild für den geplanten Neubau installiert. Dieser Einladung folgten zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer um den Baubeginn der neuen Leibniz Privatschule zu feiern. Für alle Interessierten die vorhaben ihre Kinder an der Privatschule anzumelden, […]
weiterlesen ...Im nächsten Jahr wird die Leibniz Privatschule mit Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Gymnasium und Gemeinschaftsschule in Kaltenkirchen an der AKN-Station Kaltenkirchen-Süd vertreten sein. Lehrer, Schüler und Eltern informieren in der ersten Oktoberhälfte vor den Herbstferien in Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg und Norderstedt über die Möglichkeiten des schulischen Weges Ihrer Kinder – vom Kindergarten bis zum Abitur oder Mittleren Schulabschluss […]
weiterlesen ...Bad Bramstedt/Kaltenkirchen (em/jj) An der Leibniz Privatschule gibt es nicht die klassische Einschulung für Erstklässler und Schüler des Jahrgangs 5 (Gymnasium oder Gemeinschaftsschule) viele Schüler kommen als Quereinsteiger in die Leibniz Privatschule: in der Grundschule oder ab Klasse 6, manchmal auch erst in Klasse 8 oder 9. Alle gehen nach kurzer Zeit wieder gern zur […]
weiterlesen ...Weimar/Elmshorn. Die dreijährige Oberstufenzeit im Hinblick auf das Abitur 2019 begann für 48 Schüler der Leibniz Privatschule Elmshorn und Bad Bramstedt mit einer fünftägigen Klassenfahrt nach Weimar, der Stadt von Goethe und Schiller, aber auch der Stadt, die untrennbar mit dem KZ Buchenwald verbunden ist. Beim Stadtrundgang standen Deutschlands größte Dichter im Vordergrund – im […]
weiterlesen ...von Rainer Werner Bildung ist in Deutschland föderal organisiert. Jedes Bundesland kann sein Schul- und Hochschulsystem nach eigenem Gutdünken gestalten. Von der Kultusministerkonferenz (KMK) werden nur allgemeine Rahmenbedingungen festgelegt. Gegen einheitliche Prüfungsanforderungen beim Mittleren Schulabschluss und beim Abitur wehren sich die Kultusminister hartnäckig, weil sie um ihre „Bildungshoheit“ fürchten. Deshalb wird unser Bildungssystem noch auf […]
weiterlesen ...Elmshorn/Hitzhusen – Baubeginn ist der 5. September, der erste Schultag. Dann wollen der achtjährige Linus Noah und seine Mitstreiter das Gebäude am Elmshorner Ramskamp mit LEGO-Steinen nachbauen. Es ist nicht das erste LEGO-Modell, das an der Leibniz Privatschule entsteht. Vor knapp zehn Jahren baute die LEGO-AG das Kibek-Hochhaus in Elmshorn nach. Die Lego-AG ist seitdem (auf […]
weiterlesen ...Hitzhusen/Weddelbrook. Der erste Schultag der neuen Erstklässler und Fünftklässler (Gymnasium und Gemeinschaftsschule) ist am Sonnabend, 3. September. Zuerst werden in Weddelbrook die Kindergartenkinder „eingeschult“ (9.30 Uhr), um 10.15 Uhr werden die neuen Erstklässler zuerst in Hitzhusen von Schulleiter Egon Boesten und ihren Lehrern begrüßt, ehe es zu ersten Stunde in die Grundschule nach Weddelbrook geht. […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt/Krakau/Auschwitz. Ein ganz besonderer Höhepunkt der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Die Kinder staunten über die Größe des früheren Vernichtungslagers, aber auch die tristen Verhältnisse, unter denen die Hunderttausende dahin vegetierten oder vernichtet wurden, industriemäßig. Die Erzählung davon, wie Familien getrennt wurden, Menschen in die Gaskammern geschickt wurden, hinterließ einen nachhaltigen Eindruck bei den […]
weiterlesen ...Das Studium in Politikwissenschaft oder Jura – das ist das Ziel der 17-jährigen Larissa Wiedemann, die gerade an der Leibniz Privatschule ihre vier schriftlichen und vier mündlichen Prüfungen abgeschlossen hat. Mit ihrem Notendurchschnitt von 1,0 kann sie sich mit großer Wahrscheinlichkeit die Universität aussuchen. Ob Deutsch, Mathematik, Englisch, Spanisch, Geographie, Geschichte, Biologie oder Wirtschaftspolitik – […]
weiterlesen ...In Vorbereitung des Internationalen Abiturs geht die Leibniz Privatschule mit Standorten in Weddelbrook, Hitzhusen und Elmshorn schon jetzt internationale Wege. Schüler-Austausch mit Spanien und den Niederlanden, Teilnahme am europaweit geförderten Erasmus-Plus-Programm werden im neuen Schuljahr durchgeführt. Die Leibniz-Lehrerinnen Katharina Bialek (links, Spanisch) und Kerstin Schweiger (Geographie u. Wipo) beim Erasmus-Treffen in Sevilla. Mit einem beiderseitigen […]
weiterlesen ...Elmshorn/Hitzhusen/Weddelbrook. England, Prag, Auschwitz-Krakau, Kohlenpott, Malente, Bad Schandau, Berlin, Heide und Sylt – das sind die Ziele der Klassenfahrten, die in der Leibniz Privatschule Elmshorn und Bad Bramstedt in den letzten beiden Wochen für alle Jahrgangsstufen und Klassen veranstaltet werden. Mehr als 1000 Schüler gehen auf Reise. Für die ersten Klassen beider Standorte steht Heide […]
weiterlesen ...Liebe Eltern, am 01.06. erreichte uns folgende Mail: “Dear Mrs Manke-Boesten, We are pleased to inform you that the application for candidacy for the Diploma Programme at Leibniz Privatschule Elmshorn has been accepted. You will find attached a copy of the letter of acceptance. Throughout the candidacy phase, the IB will provide you continued support. […]
weiterlesen ...Bad Bramstedt/Weddelbrook (em/jj) Der Blick auf die frühen Lebensjahre eines Kindes hat sich verändert: Die Zeit bis zur Einschulung wird zunehmend als eine kindliche Entwicklungsphase gesehen, in der zentrale Weichenstellungen für die spätere Bildungsbiografie vorgenommen werden. Positive Effekte frühkindlicher Bildung auf den späteren schulischen und beruflichen Erfolg sind mittlerweile durch eine Vielzahl von Studien belegt. […]
weiterlesen ...Berlin. Zu einer verheerenden Kritik am bestehenden staatlichen Schulsystem kommt eine Untersuchung der Konrad-Adenauer-Stiftung.„Große Schwächen bestünden selbst bei Germanistikstudenten in der Rechtschreibung und der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit“, schreibt die Tageszeitung DIE WELT. . . . weiterlesen…
weiterlesen ...Elmshorn. Wegen der großen Nachfrage gibt es an der Leibniz Privatschule in Elmshorn ab Sommer eine neue zusätzliche Kindergarten-Gruppe, inzwischen die fünfte. Die Kindertagesstätte „Die Lütten – lernen & spielen“ in Elmshorn am Ramskamp bietet ein Programm mit vorschulischer Erziehung. Außerdem ist an jedem Tag für zwei Stunden eine Erzieherin in der Gruppe, die mit […]
weiterlesen ...Elmshorn. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als eine Million Menschen im deutschsprachigen Raum gelten als internetabhängig. Tendenz steigend, denn vor allem Kinder und Heranwachsende laufen Gefahr, sich in den digitalen Welten zu verlieren. In seinem Buch „Digital Junkies“ erklärt Bert te Wildt (Foto) diese neue Verhaltenssucht und legt anhand zahlreicher Beispiele dar, wie Internetabhängigkeit entsteht, […]
weiterlesen ...Bad Bramstedt. Technik und Naturwissenschaft wird an der Leibniz Privatschule mit Standorten in Bad Bramstedt (Hitzhusen/Weddelbrook) und Elmshorn groß geschrieben. Seit vier Jahren nehmen Schüler am Formel-1- Wettbewerb von NORDMETALL teil – mit Erfolg: Zum zweiten Mal wurde ein Team der Leibniz Privatschule Landesmeister und fährt jetzt zur Deutschen Meisterschaft nach Potsdam. Die Leibniz-Mannschaft „Red Scorpions“ qualifizierte sich als landesbestes Juniorenteam bei den Landesmeisterschaften in […]
weiterlesen ...Elmshorn. Als Dr. Ernst Dieter Rossmann beim Expertengespräch in den Klassen mit dem profilfach Wirtschaft und Politik (WiPo) erfuhren die Schüler viel Politisches und viel Persönliches. So habe der 65-jährige SPD-Mann aus Elmshorn nicht von Anfang an Politiker werden wollen, habe mit einem Freund zusammen den Jugendfußball verbessern wollen und nach seinem Studium Erzieher ausgebildet. […]
weiterlesen ...Am 2. Tag ging es morgens früh raus zur Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Leibniz Privatschule nahmen wieder am Unterricht ihrer neuseeländischen Mitschüler teil. Erste Freundschaften wurden geknüpft, die Gespräche nach Schulschluss auf dem Rückweg weitergeführt. Was uns auf unseren Wegen durch die Stadt auffiel: Wo man hinkommt sind die Menschen sehr hilfsbereit und […]
weiterlesen ...Inzell im Schnee: Am Mittwoch konnten es auch die Eltern sehen – in Inzell und Umgebung gibt es Schnee. Die Schüler berichteten von ihrem Skilanglauf-Tag und dem Ausflug zur Biathlon-Weltcup-Strecke in Ruhpolding: http://www.leibniz-privatschule.info/index.php/klassen-unterwegs-im-land Sport ist gut für den Kopf: Warum täglicher Sport wichtig für Schüler aller Jahrgänge wichtig ist im Hinblick auf Konzentration und Lernerfolg […]
weiterlesen ...Am frühen Samstagmorgen starten die Fünftklässler der Leibniz Privatschule Bad Bramstedt und Elmshorn mit ihren Klassen- und Sportlehrern zur traditionellen Klassenfahrt nach Inzell. Das Programm: Wintersportart kenne lernen. Eine Woche lang geht es um Skilanglauf, Biathlon, Eisschnelllauf, Rodeln und Eisstockschießen, unterbrochen durch einen Tagesausflug ins benachbarte Salzburg mit den Zielen Mozarts Geburtshaus und das weltberühmte […]
weiterlesen ...Informationen aus erster Hand zum Schulbesuch von Kindergarten, Grundschule, weiterführender Schule und Oberstufe gibt es beim Tag der offenen Tür der Leibniz Privatschule in Elmshorn und Bad Bramstedt (Weddelbrook und Hitzhusen) am Sonnabend, 6. Februar, 10-12 Uhr. Bei Unterrichtsdemonstrationen können sich Eltern und Schüler über das Gymnasium (Klasse 5) und die Regionalschule (Klasse 5) sowie […]
weiterlesen ...Informationen aus erster Hand zum Schulbesuch von Kindergarten, Grundschule, weiterführender Schule und Oberstufe gibt es Mittwoch, 21. Januar, 19 Uhr, in der Leibniz Privatschule in Elmshorn am Ramskamp 64b und in Hitzhusen am Weddelbrooker Damm 45. Beginn: 19 Uhr. Infos unter Tel. (0 41 21) 26 10 40 (Elmshorn) und Tel. (0 4192) 20 10 […]
weiterlesen ...Im gerade in der 5. Auflage erschienenen Buch des bedeutendsten Hirnforscher der Bundesrepublik Deutschland, Professor Gerhard Roth („Bildung braucht Persönlichkeit – wie Lernen gelingt“, Klett-Cotta 2015) kommt auch die Leibniz Privatschule vor, die mit Roth seit vielen Jahren als Modellschule für den Rothschen Projektunterricht zusammen. Professor Roth: „Danken möchte ich den Personen, die mir geholfen […]
weiterlesen ...Bad Bramstedt. Für die Oberstufenschüler der Leibniz Privatschule Bad Bramstedt beginnt am 18. Januar die Vortragsreihe der Privaten Leibniz-Akademie. Vorlesungsverzeichnis der Privaten Leibniz Akademie 2016 Alle Vorlesungen in der Kantine der Leibniz Privatschule Elmshorn 18. Januar „Schwarmdumm“ – nur weil es alle machen, muss es nicht gut sein (Beispiele aus Wirtschaft und Gesellschaft, die zum […]
weiterlesen ...Elmshorn. Der nächste Leibniz-Abend steht am Donnerstag, 14. Januar, 19-20 Uhr, unter dem Thema „Vollwertige Ernährung für Kids“. Der Vortrag wird geführt durch die Ernährungswissenschaftlerin Manuela Seidel. Informationen und Anmeldung für den Leibniz-Abend am 14. Januar unter Tel. 0 41 21 / 26 10 40 oder per E-Mail unter info@leibniz-privatschule.de
weiterlesen ...Kaltenkirchen/Hitzhusen/Weddelbrook. Die Leibniz Privatschule Bad Bramstedt mit Schulen in Hitzhusen und Weddelbrook stellt sich am Donnerstag, 4. Februar, 19 Uhr, in Kaltenkirchen in der Feierei vor. Lehrer, Eltern und Schüler informieren über die weiterführenden Schulen (Gymnasium und Regionalschule), über die Grundschule und über den Kindergarten. – Am darauffolgenden Sonnabend, 6. Februar, 10-12 h, besteht die […]
weiterlesen ...Elmshorn. Schon im Jahre 2000 wurden in dem Modellversuch Tägliche Sportstunde von Klaus Bös und Frank Obst Auswirkungen von einer täglichen Sportstunde bei Grundschülern untersucht. Der Sportunterricht wurde über vier Jahre hinweg von drei auf fünf Stunden die Woche erhöht (je 1 Std. Sportunterricht pro Tag). Die Ergebnisse sprechen dabei für sich: Innerhalb der vier […]
weiterlesen ...Elmshorn. 2016, im zehnten Jahr ihres Bestehens, wartet die Leibniz Privatschule Elmshorn mit weiteren Standorten in Hitzhusen und Weddelbrook (Bad Bramstedt) mit neuen Angeboten für Oberstufenschüler und Schüler mit Mittlerem Schulabschluss auf. So wird es im nächsten Schuljahr neben dem normalen Abitur ein AbiPlus geben – die Möglichkeit, das Abitur abzulegen und parallel dazu einen […]
weiterlesen ...Elmshorn/Weddelbrook. Unterricht auf Englisch, die tägliche Sportstunde und Lehrer, die sich kümmern – es gibt eine ganze Reihe von guten Argumenten dafür, warum Ihr Kind die Grundschule der Leibniz Privatschule besuchen sollte. Am Tag der Offenen Tür der Leibniz Privatschule am Sonnabend, 7. November, von 10 bis 12 Uhr können sich interessierte Eltern mit ihren […]
weiterlesen ...Am 28. September konstituierte sich der Beirat der Leibniz Privatschule mit Standorten in Elmshorn, Hitzhusen und Weddelbrook (Bad Bramstedt). Zu diesem beratenden Gremium gehören der Bildungsforscher und Neurobiologe Professor Gerhard Roth aus Bremen, der gebürtige Elmshorner Professor Henning Wode, der an der Kieler Universität das Immersionskonzept zum frühkindlichen Sprachenerwerb entwickelt hat, sowie die beiden Elmshorner Persönlichkeiten Frau […]
weiterlesen ...Jeden Dienstag und Donnerstag bietet die Leibniz Privatschule von 14 bis 17 Uhr in zwei 90-Minuten-Einheite in der alten Grundschule von Neufeld ein Nachmittagsprogramm für Vorschulkinder und Grundschulkinder der Klasse 1 sowie für die Klassen 2, 3 und 4. In zwei altersgemäßen Gruppen wird an jedem Nachmittag eine Einheit auf Deutsch und auf Englisch angeboten. […]
weiterlesen ...Am 28.09.2015 konnten angehende Abiturienten jetzt aus erster Hand erfahren, wie man erfolgreich lernt. Gerhard Roth, Professor Dr. Dr., Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen, Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs Delmenhorst und früherer Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes, sprach zu hirngerechtem Lernen in der Kantine der Leibniz Privatschule. Die knapp […]
weiterlesen ...Am Mittwoch, 14. Oktober, informiert Schulleiter Egon Boesten, zusammen mit Lehrern und Eltern, interessierte Eltern über die Bildungswege an der schleswig-holsteinischen Privatschule. Es geht dabei in erster Linie um den Einstieg in die Grundschule mit Unterricht auf Englisch für Erstklässler und Schüler der Klassen 2 bis 4. Auch über den Kindergarten mit vorschulischer Erziehung gibt […]
weiterlesen ...Elmshorn. Angehende Abiturienten können es jetzt aus erster Hand erfahren – wie man erfolgreich lernt. Gerhard Roth, Professor Dr. Dr., Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen, Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs Delmenhorst und früherer Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes, spricht am Montag, 28. September, zu hirngerechtem Lernen in der Kantine […]
weiterlesen ...Leibniz Privatschule: Fünf Stunden Sport pro Woche im Stundenplan von allen Klassen Elmshorn/Bad Bramstedt.Dass Kinder und Jugendliche sich immer weniger bewegen und deswegen zu Übergewicht neigen, ist spätestens seit dem Kinder- und Jugendsportbericht, der vor kurzem veröffentlicht wurde, deutlich geworden. Die Techniker-Krankenkasse veröffentlichte am Sonntag eine Pressemitteilung, die darauf hinweist, dass die Rate in Norddeutschland […]
weiterlesen ...Elmshorn. Volles Haus bei den Einschulungsfeierlichkeiten für Kindergarten, Grundschule und Gymnasium und Regionalschule (Klasse 5) der Leibniz Privatschule am vergangenen Sonnabend. Beim Kuchen- und Kaffee-Verkauf der Schulkantine kamen 500 Euro zusammen, die am Montag an die Kölln-Reisieker Bürgermeisterin Karin Röder überwiesen wurden, um damit die Arbeit mit Flüchtlingen zu unterstützen.
weiterlesen ...Elmshorn. Sieben Schüler bestanden das Abitur an der Leibniz Privatschule Elmshorn mit einer Eins vor dem Komma. Laura Rathjens, Kimberley Leder und Jeremy Marti waren mit einem Notendurchschnitt von 1,2 die besten Schüler des Abiturjahrgangs. Von den 42 von der Leibniz Privatschule zum Abitur angemeldeten Schülern schafften 41 das Abitur, eine Schülerin das Fachabitur. Das […]
weiterlesen ...Prof. Gerhard Roth aus Bremen hat viele Bücher zum Lehren und Lernen, zur Lehrerpersönlichkeit geschrieben – und en passant Tipps für lernbereite Eltern parat, die sich aus den Ergebnissen der Hirnforschung fürs erfolgreiche Lernen ergeben (Gerhard Roth: „Bildung braucht Persönlichkeit“, Klett-Cotta, 19,95 Euro). Was ein Kind braucht: „Jedes Kind braucht Zuneigung, Nähe und Verbundenheit, um […]
weiterlesen ...Seit über 4 Jahren finden in unserer Schule regelmäßig zweimal im Jahr Flohmärkte statt. Dabei kommt der ganze Erlös, der sich aus dem Verkauf der gespendeten gebrauchten Schulkleidung, dem Kaffee- und Kuchenverkauf und aus der Standgebühr zustande kommt, in voller Höhe unserem wohltätigen Projekt zugute. Bis zum heutigen Tag ist allein durch unsere Flohmärkte die […]
weiterlesen ...von Josef Kraus Unter Teilen der Elternschaft entwickelt sich beim Übergang ihrer Kinder von der Grundschule an eine weiterführende Schule manchmal eine schier hysterische Haltung. Unter diesen Eltern hat sich die Vorstellung breit gemacht, ihr Kind habe für den Rest seines Lebens nur dann gute Startchancen, wenn das Kind auf das Gymnasium geht. Diese Haltung […]
weiterlesen ...Dunedin/Elmshorn/Bad Bramstedt. Eine Woche lang besuchen sie die Partnerschulen der Leibniz Privatschule in Dunedin/Neuseeland, knapp drei Wochen geht es durchs Land am anderen Ende der Welt: Am vergangenen Wochenende starteten 27 Schüler der beiden Leibniz Privatschulen Elmshorn und Bad Bramstedt mit ihren Lehrern Heike Schollenberg, Dirk Coppens und Gerhard Tolkmit zu ihrer Vier-Wochen-Reise nach Neuseeland […]
weiterlesen ...Von Rainer Werner Im Jahre 1970 erschien von Peter Handke die Erzählung „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“. Auch Bildungspolitiker haben Angst – vor einem Eigentor. Deshalb meiden sie schulische Vergleichstests, wo es nur geht. Als 2001 die Ergebnisse der ersten PISA-Studie veröffentlicht wurden, wehrten sich vor allem die Kultusminister aus rot-grün regierten Bundesländern dagegen, […]
weiterlesen ...Elmshorn/Bad Bramstedt. Nach dem Testjahr mit iPads in den Klassen des elften Jahrgangs an der Leibniz Privatschule in Elmshorn und Hitzhusen haben die Schulleitungen beider Standorte beschlossen, die zukünftigen zehnten und elften Klassen der Oberstufe ebenfalls mit iPad auszurüsten. Im nächsten Schuljahr arbeiten dann alle Klassen der Abiturjahrgänge mit iPads als Hilfsmittel für den naturwissenschaftlichen […]
weiterlesen ...Angekommen: Paul Ritter (stehend, 2. V. l.) , der durch ein von der Leibniz Privatschule Hitzhusen empfohlenes Stipendium die King’s Highschool in Dunedin/Neuseeland besucht und dort sein Abitur machen will, stellt sich zusammen mit seinen internationalen Mitschülern dem Fotografen zum Schuljahresauftakt in Dunedin. Principal (Schulleiter) Dan Reddiex (links, stehend) wird im April die beiden Leibniz […]
weiterlesen ...Mehr Leistungsdruck, weniger Spaß: Einer Studie zufolge sind deutsche Kinder und Jugendliche in einem weltweiten Vergleich besonders schlecht auf die Schule zu sprechen. Für die „The Children’s Worlds“-Studie der britischen York Universität und der Schweizer Jacobs Stiftung wurden insgesamt 56.000 Kinder in 16 Ländern verschiedener Kontinente befragt. Kinder und Jugendliche aus Algerien und Äthiopien mochten […]
weiterlesen ...„An der Leibniz Privatschule könne man kein Abitur machen“, erzählten Eltern während des Tages der offenen Tür an der Leibniz Privatschule in Elmshorn. Diese Information hätten sie von anderen Elmshorner Schulen erhalten. Schulleiterin und Schulgründerin Barbara Manke-Boesten widerspricht energisch: „Dies entspricht nicht den Tatsachen und ist in den Bereich von Lüge und Verleumdung einzuordnen.“ Zur […]
weiterlesen ...